Blümchenmakro der Ausgleich zum Winter!
Auf eine besonders schöne Blogparade bin ich natürlich, bei wem aufmerksam geworden? Bei der Andrea. Sie wiederum wurde von der Initiatorin, Jana inspiriert.
Die Parade kommt mir und meinen neuen Blog, gerade Recht. Zaubert sie doch die ersten schönen Farb-Fotos auf meine Seite 🙂
Danke liebe Jana, für diese schöne Idee, dem Winter ein Schnippchen zu schlagen zu können!
Ich hoffe meine mühsam fotografierten Blümchen, halten dem „Makro-Druck“ Stand, lol
Aktualisierung:
Wie ich mir dachte, haben meine armen Fotos dem Druck nicht Stand gehalten, lol. Deswegen nun das echte Makro Blumenfoto der Erdbeere, juhu, hoffe ich doch!
Tags: fotoblockparade blümchenmakro, gelbe rose, mohnblume, teichblumen
18. Januar 2010 um 20:51
Dem halten sie, liebe Erdbeere 😉 die Seerosen gefallen mir gut.
18. Januar 2010 um 21:19
Ui, ich weiß nicht. Ich habe mir eben ein paar Blockparaden Mitmacher Fotos angesehen und da habe ich gemerkt, ups, die sind aber toll!
So habe ich für mich beschlossen, das ich mir keine weiteren mehr ansehe, kicher. So mal ja Lilo bei Dir auch geäußert hat, das eine Diskussion im Gange sei, von wegen der Qualität u.ä.
Auf bald liebe Andrea
Die Erdbeere
19. Januar 2010 um 00:52
Hallihallo!
Ich habe mir deine Bilder in der Vergrößerung angesehen und finde sie voll in Ordnung! So schlecht wie du meinst, sind die garnicht. Immer schön weitermachen, das wird immer besser.
Darf ich fragen, mit welcher Digi du knipselst und mit welchem Fotoprogramm du sie bearbeitest?
Grüßlis Karin
19. Januar 2010 um 10:27
Hallo Zauberhexe: die Fotos habe ich damals mit der Kodak/Easy Share geschossen. Aktuell verwende ich die Cannon (1000 Mal, was sage ich 100000 Mal) besser als die Kodak.
Die Cannon Power Shot A590 ist die beste, die ich bis her hatte. Mit ihr geknipste Fotos, werde ich sicherlich auch ab und an in den Blog stellen.
Danke für das Lob, aber wie gesagt, wenn ich mir z.B. Deine Ergebnisse (Zauberhexes Blümchenknipser) ansehe, mein lieber, großes Lob!
Die Erdbeere
19. Januar 2010 um 12:44
Ha, nun bin ich auch da. Da ich eher total auf die „natürlichen“ Blumen stehe, gefällt mir der Mohn am Besten. Noch dazu erinnert er mich an meine 2 Heimat Italien. Dort haben wir riesige Mohnfelder 😉
19. Januar 2010 um 12:50
Also auf Mohnblumen stehe ich ja auch unheimlich. Früher gae es die bei uns in De auch sehr häufig, dann lange Zeit nicht mehr. Und in der letzten Zeit doch wieder vermehrt. Das liegt wohl an der „immer wieder intakteren Natur“ 😉
Fein, das Du da bist, kicher …!
19. Januar 2010 um 14:33
Streng genommen ist zwar keines der Bilder eine Makroaufnahme aber die Seerosen gefallen mir trotzdem. (-;
19. Januar 2010 um 15:32
Wie Recht Du hast. Ich hatte ja meine Bedenken bereits bei Andrea und der Zauberhexe vorgebracht, lol. Und deswegen habe ich mich, damit ich mich nicht zu sehr schäme, den Artikel mit einem hoffentlich echten Makro Blumen Foto aktualisiert, hmmm, das habe ich 🙂
Eigentlich wollte ich ja nur den Frühling herbeirufen mit meinen Blümchenbildern
19. Januar 2010 um 17:15
Nein, ich fürchte auch das ist kein Makro…
Guck mal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Makrofotografie
19. Januar 2010 um 17:32
Verstehe, lol! Danke für den Link! Das muss ich wohl dann meiner Digicam mitteilen, dass ihr Makro kein echtes ist. Dennoch versetzt mich mein „Makro“ Foto in Frühlingslaune, hahahaha