Eben beim Lampen aufhängen …
Man(n), man(n), man(n). Aber von vorne. …
Also, Hr. Erdbeere muss ja so gut wie nichts im Haushalt machen. Noch nicht! Ich erledige das ganze Haushaltszeugs, aber nur, weil ich in der Beziehung einfach schneller bei der Hand bin und einen anderen Standard an den Tag lege. Okay!
Allerdings ärgert es mich ein wenig, wenn Hr. Erdbeere, für die sogenannte Männerarbeite, ewig nicht in die Gänge kommt. Soweit so gut.
Vorhin also, eben, sollte es endlich sein, die neu erworbene Lampe, musste heute angebracht werden. Und nicht ewig darauf warten, bis auch Hr. Erdbeere und nicht nur ich, ihr Aufmerksamkeit entgegen bringt.
Fr. Erdbeere also: “ komm Schatz, es wird bald wieder dunkel, lass uns die Lampe aufhängen.“
Hr. Erdbeere: “ ja gleich“
Fr. Erdbeere: „So Schatz, jetzt nach 30 Minuten ist gleich aber rum und jetzt wollen wir Mal.“
Hr. Erdbeere: „ja okay“, ich mach das schon ….
Sie hört ihn im Esszimmer werkeln und bietet ihre Hilfe an.
Hr. Erdbeere: „nee, ich brauche keine Taschenlampe“.
Fr. Erdbeere: „aber es wird doch dunkel, warte ich hole die Taschenlampe“
Gesagt, getan.
Hr. Erdbeere: “ Schatz, Du musst schon da hin leuchten, wo ich bin“
Fr. Erdbeere: „mach ich doch!“
Hr. Erdbeere: „eben nicht“
Fr. Erdbeere: „wenn ich nicht wäre hättest Du gar kein Licht!!!!!“
Hr. Erdbeere: „johhh“
So verging die Zeit, ich habe immer Mal wieder angeblich in die falsche Richtung geleuchtet. Bis alles am rechten Platz hing, musste das eine oder andere Mal nachkorrigieren werden, bis, ja bis Hr. Erdbeere meinte, ich solle den Winkel holen, damit es auch 100% sei. …
Also ehrlich, mir sind 99% lieber als 100, dafür aber Bitte 99% öfter!
Verstehe einer die Männer! 😉
Tags: dialog, lampenmontage, teamwork
21. Januar 2010 um 18:20
Gut das mein Partner im Lampengeschäft arbeitet 🙂 Solche Probleme hab ich nicht! 🙂
21. Januar 2010 um 20:14
Wie praktisch! Gott sei’s gelobt 😉
21. Januar 2010 um 20:22
Ja, gleich! Kenne ich. 🙂 Bei mir ist „gleich“ allerspätestens in 5 Minuten. Nur legen Männer und Frauen das Wort „gleich“ unterschiedlich aus. Hast mein volles Mitgefühl. 🙂
LG
21. Januar 2010 um 20:37
hahahaha, da bin ich beruhigt. Ich dachte mir schon, dass ich nicht alleine leide. Wahrscheinlich bist Du wie ich, eher organisiert und pünktlich?
21. Januar 2010 um 20:52
hihihi…. irgendwie kenn ich das doch! 😉
Hier gefällt´s mir. Ich glaube das wird Spaßig!
Da komm ich doch öfters!
LG Gerd
21. Januar 2010 um 20:56
Sei gegrüßt!
So, so, dann gehörst Du wohl auch zur o.g. Kategorie Mensch/Mann? Tztztztz
21. Januar 2010 um 20:58
Neee, eigentlich nicht.
Aber passieren kann´s schon mal! 😉
21. Januar 2010 um 21:00
Den einzigen Trost den wir haben, die Männer verstehen uns auch nicht. Wo kann das nur dran liegen?
Das Wörtchen gleich höre ich mindestens zehnmal am Tag, echt ätzend.
21. Januar 2010 um 21:05
hahahahaha, wie wahr, aber wir lieben sie doch unsere Männer 😉
21. Januar 2010 um 21:09
Eben!!! Wir können nicht mit ihnen, aber auch nicht ohne sie. 😉
21. Januar 2010 um 22:10
Also ich verstehe deinen Kerl ^^
Ich bin eigentlich genauso, fällt mir grad mal auf. Es nervt immer ein wenig, wenn jemand ankommt und einem sagt es müsse dies und das erledigt werden, wenn man grad anders beschäftigt ist. Und wenn es „nur“ fernsehen oder so ist. Da sagt man dann gern „gleich!“. Und bei mir ist es zumindest so, dass ich die Arbeit auch erledige, aber ihr Frauen deutet eine Verzögerung immer gleich als Arbeitsverweigerung. Das ist das Problem 🙂
22. Januar 2010 um 08:19
Also solche Situationen kenne ich nur zur genüge. Da scheinen wirklich alle Männer gleich zu sein ;-). Aber aus „mache ich sofort“ können nach meiner Erfahrung auch Tage werden 🙂
22. Januar 2010 um 18:21
kicher …. Verzögerung! So, so. Na da kann ich aber darauf verzichten. Wie heißt es so schön: was Du heute kannst besorgen…! Es macht sich doch nicht von allein!
Die Erdbeere mit Gruß
22. Januar 2010 um 18:24
In der Tat! Aber was will Frau da machen? Zumindest mache ich die Dinge, die ich alleine kann, so wie so lieber selbst und zwar sofort. Löcher bohren und was schickes dranhängen, Autobatterien ein und ausbauen usw.
Frau ist ja schließlich emanzipiert 😉
Liebe Grüße, Erdbeere
22. Januar 2010 um 22:24
Genauso ist es…
22. Januar 2010 um 23:55
Ich sehe schon, irgendwie seid ihr Euch Männer doch sehr ähnlich, tztztztz. 😉
23. Januar 2010 um 18:29
Hauptsache, sie hängt! 😉
Das nächste mal vielleicht tagsüber, wenn’s hell is. 😉 Dann muß man auch nicht mit der Taschenlampe ran. *grins*
Dann mal viel Spaß mit der neuen Lampe!!! 🙂
23. Januar 2010 um 18:44
Ja, wenn das so einfach wäre … tagsüber! 😉
Aber sie hängt, da hast Du Recht und sie leuchtet den Esstisch perfekt aus!
23. Januar 2010 um 20:56
Kicher, ich sag nix. Kommt mir ja sowas von bekannt vor. Männer paaah 😉
23. Januar 2010 um 21:14
Echt, wie schlimm!!! Von der lieben Blinde(n)-Kuh einmal abgesehen, hat es uns doch schwer getroffen! Kicher, leider paaah! Und bei uns steht noch so einiges an in der Wohnung, schnauf, lol
25. Februar 2010 um 16:35
[…] Lampen aufhängen, habe ich bereits anklingen lassen, das Hr. Erdbeere, den ich sehr liebe, nichts desto trotz, nun […]
4. März 2010 um 15:17
[…] befindet sich in ihrem Zimmer um das Geodreieck, ja so was benötigen wir beim Vorhang oder Lampen auf hängen zu holen, bis sich folgendes […]