Die LUMINALE 2010, mein Lieblings-Event!
Die sinnlichste Kulturveranstaltung im Rhein-Main-Gebiet schlecht hin, ist zweifelsohne die Luminale in und um Frankfurt am Main.
Was ist die Luminale?
Ein Fest der Lichter und audiovisuellen Eindrücke. Es findet im Tonus von zwei Jahren, hauptsächlich in der Innenstadt der Main-Metropole statt.
Vornehmlich Hochhäuser, Museen und Teile des Mainufers, werden in Form von Lichtakzenten und Sounds in eine Stimmung versetzt, die seinesgleichen suchen. Ein wirklich spektakuläres Fest, das sich vom 11. bis 16 April 2010 erstreckt. Nachbarstätte wie Offenbach, Darmstadt und Mainz, warten mit eigenen kleinen Projekten auf.
Gibt es einen Wermutstropfen?
Ja, den gibt es definitiv!
Pünktlich zum Start regnet es nämlich und hört erst wieder auf, wenn das Lichtkulturfest seinen Höhepunkt erreicht hat. Aber, das macht nichts, — ein Besuch lohnt bei jedem Wetter, denn einige Veranstaltungen finden in Innenräumen statt.
Was habt ihr davon?
Auf jeden Fall „jede Menge“ Fotos hier im Blog, oder aber einen wirklich sehenswerten Veranstaltungshinweis *g* Und natürlich erste Eindrücke: Videobeispiele vergangener Luminalen
Nun zu Euch!
Welche Lieblings-Events habt ihr, die auf keinen Fall verpasst werden dürfen?
Tags: frankfurt am main, kulturfest, lichtfest mit sounds, luminale 2010, veranstaltungshinweis
8. April 2010 um 18:15
Hört sich toll an und sieht in den Videos auch sehr schön aus^^
Ich bin dann mal gespannt auf deine Fotos.
8. April 2010 um 18:19
Ich bin auch gespannt auf die Fotos. Ich war glaube ich vor vier Jahren mal da. jedenfalls als ich noch in Frankfurt gearbeitet habe und fand es klasse.
Gruß
Fulano
8. April 2010 um 18:20
Ich hoffe die werden etwas. Ich habe keine Profikamera, werde mir aber alle Mühe geben, etwas gescheitest abzuliefern *g*
8. April 2010 um 18:21
Oh je ich hoffe ich wecke nicht all zu große Erwartungen, s. Kommentar oben.
Dennoch lege ich mich ins Zeug!
Erdbeer-Gruß
8. April 2010 um 18:43
Na, da bin ich auf die Photos gespannt.
8. April 2010 um 19:39
Na, jetzt machst du uns aber neugierig. FOTOS … bitteschön.
Lieben Gruß
Iris
8. April 2010 um 20:18
@Bettina & Lili: ich freue mich auch schon riesig auf Event und die Fotos *g*
8. April 2010 um 21:44
Ich freue mich schon auf die Fotos. Hier in Berlin haben wir so etwas auch, war bisher aber noch nicht da, werde es mir aber dieses Jahr einmal anschauen, ist sicher schön sowas.
8. April 2010 um 21:53
Ich freue mich auch auf die Fotos. Zu deiner Frage: Was sollte Herr rundumkiel denn für einen anderen Lieblings-Event haben als die KIELER WOCHE!!! Ich mag dieses große norddeutsche Segler-Fest einfach…
8. April 2010 um 22:12
Berlin im Lichte der Kunst, sicherlich auch sehr sehenswert, lieber Sven, das solltest Du nicht verpassen!
8. April 2010 um 22:13
Dann darf man gespannt auf Deinen Bericht sein? Schaps, liebt dieses Event auch, habe im letzten Jahr bei ihm darüber gelesen 🙂
Lieben Erdbeergruß
8. April 2010 um 23:36
Bei den Fotos habe ich nicht so hohe Ansprüche. Mich interessiert eher, wie es Dir gefallen hat. Profifotos kann ich mir bei Interesse ja woanders anschauen.
Gruß
Fulano
9. April 2010 um 09:29
Na, da bin ich aber gespannt 🙂
und ich freu mich schon auf die Fotos 😀
Bis bald
Sabine
9. April 2010 um 09:34
Hallo,
ja sieht echt toll aus. Könnte man glatt überlegen, zweieinhalb Stunden Autofahrt in Kauf zu nehmen…???
Ansonsten viel Spaß und ein ruhiges Händchen beim Knipsen!!!
LG,
Ralf
9. April 2010 um 14:44
Das ist ein Wort!
Ich denke am Sonntag, gehe ich das erste Mal, wenn es das bekannte Wetter zulässt *g*
9. April 2010 um 14:46
Nicht zu viel erwarten lol, aber einige Fotos und der Bericht natürlich, werden auf jeden Fall präsentiert….freue!
Auf bald!
Erdbeere
9. April 2010 um 14:49
Es lohnt sich auf jeden Fall lieber Ralf. Zweieinhalb Stunden Fahrt ist doch auch okay, so mal das Fest keine Kosten mit sich bringt. All for free, das leistet sich die arme reiche Metropole 🙂
Gruß
10. April 2010 um 08:16
Wow, dass hört sich gut an! Ich bin sehr gespannt auf schöne Fotos 😉 (wie alle anderen auch *lach*)
Ich drück dann mal Daumen, dass der Regen vielleicht ausnahmsweise woanders runterkommt…
Viel Spaß wünsche ich Dir 🙂
Ich schick Dir liebe Grüße,
Katja
10. April 2010 um 11:04
Viel Spaß dabei! und die Fotos möchte ich natürlich auch gerne sehen 😉
Ein Lieblingsevent habe ich nicht, außer Weihnachten *pfeif*
10. April 2010 um 19:26
Also, ich bin da genauso gespannt auf die Fotos, wie alle hier. 🙂
Ein Lieblingsevent… nee, das habe ich schon seit langer Zeit nicht mehr. Irgendwie war mir in den letzten Jahren nicht nach Events. Aber früher bin ich gerne zur Düsseldorfer Kirmes gegangen, falls man das als Event bezeichnen möchte. 🙂 Eine große Kirmes mochte ich immer schon. 🙂 Ach ja, und Weihnachtsmärkte. 🙂
Aber was nicht ist, kann ja wieder werden.
Liebe Grüße und viel Spaß,
Martina
10. April 2010 um 20:04
Ich habe für morgen einein Besuch eingeplant…Regen ist gemeldet, kicher. Mals sehen was sein wird.
Lieben Samstagabend Gruß
Erdbeere
10. April 2010 um 20:05
Weihnachten mag ich auch sehr gerne. Alles so feierlich und schön beleuchtet.
Ganz lieben Gruß
Erdbeere
10. April 2010 um 20:06
Rummelplätze sind nicht so mein Ding. Ich traue fast keinem Fahrgeschäft und vor Achterbahn habe ich so wie so einen Horror.
Lieben Erdbeere-Samstagabend Gruß
11. April 2010 um 12:31
Irgendwie schaffe ich es nie dort mal hinzukommen!
Wie immer, „Vielleicht nächstes Jahr“ !
11. April 2010 um 18:29
Mist, das habe ich jetzt zu spät gelesen… dieses Mal schafffe ich das nicht 🙁
Beim nächsten Mal dann.
11. April 2010 um 23:33
So weit ist es doch nicht von Dir zu Hause, noch nie dagewesen? *wunder*
Sonntagabendgruß
Erdbeere
11. April 2010 um 23:34
Ja mach das, es lohnt sich. 2012 wäre dann der nächste Termin 🙂
Auch Dir einen Sonntagabendgruß von der Erdbeere und ein N8ti
16. April 2010 um 14:42
Hört sich toll an!
Bin auf Deine Fotos gespannt!
Leider ist die Verantstaltung zu weit weg für mich…
17. April 2010 um 13:02
Fotos sind fertig, wenn man das so nennen kann, hüstel und werden noch dieses Wochenende allerspätestens am Montag hier ausgestellt.
Sonnigen Gruß
Erdbeere