Du also bist eine Blume! Oder das Geschenk meiner Kollegin!
Im vergangen Herbst, wurde mir zum Geburtstag von meiner lieben Kollegin, eine Dose überreicht. Ich bestaunte diese und entnahm dem Schaubild auf der Rückseite, dass bei gute Pflege und Sonneneinstrahlung, in einiger Zeit ein Pflänzlein entwachsen soll.
So weit so gut. Nun ist es einmal so, dass der Herbst keine optimale Aussaat Zeit bietet, sodass die Dose den ganzen Winter auf meinem Regal verbrachte.
Nun aber, wo der Frühling in festen Schritten uns entgegen schreitet, wage ich es und überlasse der Dose heute ihrer Bestimmung.
Wir werden sehen, was sich daraus in nächster Zeit entwickeln wird.
Bei Euch wachsen die Blumen auch aus der Dose?
Tags: blume aus der dose, botanisches projekt, dosenblume, Geschenk
2. April 2010 um 15:15
Huch, na sowas, Sachen gibts! …ich bin sehr gespannt, was aus dieser Dose wächst *lach*
Viele liebe Grüße und frohe Ostern von Katja
PS.: die Miezen habe ich von Dir gestreichelt 🙂
2. April 2010 um 15:52
Interessant, ich bin gespannt ob da was kommt – aus der Dose. 🙂
Viel Erfolg.
LG
2. April 2010 um 16:27
Na, dann bin ich mal gespannt.
2. April 2010 um 16:33
Das ist lieb von Dir. Ich hoffe es wird für beide ein Festtagesmenü von Cesar *g*
Gruß liebe Katja
2. April 2010 um 16:33
Ich bin auch mehr als gespannt. Studie folgt 😉
Auf bald liebe Frau Wolkenlos
Erdbeere
2. April 2010 um 16:34
Hihihi, wir werden es sehen…
Lieben Grruß
2. April 2010 um 17:59
Meinst du denn, dass das Innenleben der Dose den Winter überstanden hat?
Wir werden sehen, du wirst ja wohl berichten, oder?
Was es alles gibt *kopfschüttel*
Lieben Freitagsgruß zu dir
Iris
2. April 2010 um 22:55
Allerliebste Ostergrüße schicke ich!
Ich habe von Pienznäschen noch ne Sonnenblume aus der Dose. Werde ich wohl bald mal öffnen! 😉
2. April 2010 um 23:34
Wir sind schon lange auf Konservenblumen umgestiegen. Die halten einfach länger als frische. Auch ein guter Tipp sind übrigens Tiefkühlblumen. 😉
Gruß
Fulano
3. April 2010 um 01:42
Danke lieber Gerd 😉
Man darf also auf die Sonnenblume gespannt sein? *g*
3. April 2010 um 01:45
Hahaha, dann kannst Du mir ja sicherlich berichten, wie man die Dosenblume gießen sollte?
Die Beschreibung gibt an Informationen wenig preis 🙂
Nächtlichen Gruß Erdbeere
3. April 2010 um 09:33
Eine Calendula aus der Dose hatte ich bis dato noch nie gesehen. Interessant, würde ich wohl auch mal ausprobieren.
Ich hatte hier schon einige „Dosen“ und die sind teils auch recht nett geworden. Einmal war das Glücksklee, dann noch Erdbeeren und nen verschlossenen Efeu haben wir hier noch stehen, aber der ist leider schon abgelaufen, dürfte nix mehr werden.
3. April 2010 um 10:37
Interessant^^
Da bin ich ja mal gespannt, was da so kommt.
3. April 2010 um 11:18
Äh… Das soll funktionieren? Wenn ja, dann will ich auch so eine Dose haben!!!
3. April 2010 um 12:20
Da bin ich ja mal gespannt, was im Erdbeerdorf so aus der Dose wächst! Schöne ostertage!
3. April 2010 um 18:44
Liebe Tanja,
dann kann ich ja hoffen…;-)
3. April 2010 um 18:45
Ich auch, noch bin ich skeptisch, da ich die Dose nach Gefühl mit Wasser versorge.
Lieben Ostersamstaggruß
Erdbeere
4. April 2010 um 10:31
nee, bei mir wachsen die Blumen im Garten 😉 bin gespannt, was das wird bei dir …
Schöne Ostern wünsche ich dir, Frau Erdbeere! ♥
Ciao, Andrea
4. April 2010 um 16:11
Keine Ahnung, ich dachte, man muss die Dose nur öffnen 😉
Gruß
Fulano
4. April 2010 um 17:41
Uiii – Blumen aus der Dose 🙂
Na da bin ich mal gespannt welches Gewächs da aus der Dose wachsen wird 🙂
4. April 2010 um 20:10
Also erste zarte Keimlinge sprieße bereits, das lässt hoffen, lol
Wir werden sehen
Erdbeere mit Ostergruß
P.S. Du bist schon wieder bei mir im Spamordner gelandet, Gzi auch. Also bitte nicht wundern, wenn Eure Kommentare moderiert werden müssen. Warum? Don’t aks me!
4. April 2010 um 20:12
Hihi…, und frohe Ostern, wünsche ich Dir auch.
Erdbeer-Ostergruß
P.S. Auch Du bist wie Hr. rundumkiel im Spamordner gelandet, liegt wohl in der Familie, hihihi.
4. April 2010 um 20:13
Laut Dosenbeschreibung was rote, es könnte eine Astern Art sein. Lustiges raten, folgt hoffentlich *g*
Ostergruß
4. April 2010 um 20:22
Bei mir stehen die Blumen auf dem Balkon, nachdem ich die Pflanzenpracht, für mich bereits hochgezogen im Gartencenter erwerbe.
Das einzige was ich jemals hochzog, war ein Kressekästchen im Kindergarten,*g*
4. April 2010 um 21:07
Oh, das ist spannend! Blumen aus der Dose!
Warte auf Deinen Bericht. 🙂
Dir schöne Ostern wünsch!
4. April 2010 um 22:05
Ebenso, liebe abraxandria. Blume dauert noch *g*, aber mein Osterbericht folgt bereits morgen …
Ganz lieben Ostersonntagsgruß, Erdbeere
5. April 2010 um 14:06
Dann wünsche ich dir das die Blume schön wächst und dir viel Freude bringt.
6. April 2010 um 10:19
Dosenblumen? 😯 Och. Da bin ich aber gespannt, was daraus wird. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
6. April 2010 um 15:13
lol Bei IKEA gab es auch den Weihnachtsbaum aus der Dose..
6. April 2010 um 19:23
Die werde ich haben. Erste zarte Blättchen zeigen sich bereits….*g*
Lieben Gruß
Erdbeere
6. April 2010 um 19:24
Kannte ich auch vorher nur vom hören sagen. Aber es tut sich was, liebe Martina, lol
Montägliche Grüße
Erdbeere
6. April 2010 um 19:24
Neeeein, echt? Zu köstlich!
Stand da ein Ausstellungsstück herum?
Montagsgruß
Erdbeere
6. April 2010 um 19:44
Stimmt, die hab ich auch schon ein paar Mal gesehen.
Schau mal im Shop von luckybamboo.de vorbei. Dort gibt es eine Kategorie „Blumen aus der Dose“ und da siehst Du ganz unten als letzten Artikel auch den Weihnchtsbaum aus der Dose.
Oder gib mal bei ebay „aus der Dose“ als Suchbegriff ein und danach die Kategorie Garten klicken… ich glaub ich muss gleich mal einkaufen 🙂
8. April 2010 um 14:30
Cooler Shop, Danke für den Link liebe Tina !
9. April 2010 um 17:19
das ist ja spannend. den fortschritt musst du unbedingt dokumentieren!
ich hatte mal eine rose von jericho – aber ich hab sie nie wachsen lassen. blöd eigentlich. jetzt weiß ich nciht mehr, wo sie ist )=
9. April 2010 um 19:29
Huch eben erst Dein Kommentar gesehen. Klar kommt da was raus, lol…du wirst schon sehen!
Freitagsgruß liebe Iris von Erdbeere
9. April 2010 um 19:30
Hihihi, das jemand eine Blume verlegt, ist eher ungewöhnlich.
Bericht folgt natürlich, aber ich warte noch ein bisschen damit…Spannung *g*
Freitagabendgruß
Erdbeere
16. April 2010 um 21:35
Und ich dachte, das wär ein Getränk! ^^
Mit ähnlich mysteriösen Zutaten wie Hanfbier usw…ich meine, Hanf darf da ja gar nicht drin sein, oder? 😛
27. April 2010 um 09:14
[…] durch den Artikel von Erdbeere Du also bist eine Blume, habe ich mir vor kurzem einige Dosenpflanzen zugelegt (Berichte darüber folgen noch) und […]
2. Dezember 2010 um 12:47
[…] die ersten Blätter zeigten. Dennoch war die Blume aus der Dose, ein glatter Reinfall für mich. Im Übrigen ein Geschenk einer lieben Kollegin! *Hust* Ja sogar als Unkraut hatte ich es beschimpft, denn als dann — es kamen keine Ringelblumen […]