Erdbeeren: Pflanzzeit, Balkonzeit! Erntezeit?
Inspiriert durch Erdbeerbauers, ungewöhnliche Aktion, Erdbeeren auf dem Balkon anzubauen, begab es, das ich mich in einer Gärtnerei wieder fand.
In einer ganz besonderen Gärtnerei, denn diese wird von Behinderten Menschen geführt und die Verkaufsatmosphäre war sehr angenehm und entspannt. Läge sie in meiner Nähe, wäre das die Gärtnerei meines Vertrauens. Aber ich schweife ab *g*
Ich also rein in den Laden und nach einem kurzen „Fachgespräch“ war ich im Besitz meiner ersten Monats-Erdbeerpflanze . *Stolz schwelgt meine Brust*
Also nix wie nach Hause und das zarte Pflänzchen in einen, mit dem Verkäufer abgestimmten Blumentopf gepflanzt.
Nun hoffe ich, dieses Botanische Projekt möge mir gelingen und ich ernte nun künftig ein paar meiner geliebten Erdbeeren direkt auf meinem eigenen Balkon!
Fortsetzung folgt…!
Tags: botanisches projekt, erdbeeranbau auf dem balkon, Erdbeeren, monatserdbeeren, suedbalkon
9. Mai 2010 um 12:46
Liebe Erdbeere – wünsch Dir ganz viel Erfolg bei Deinem Erdbeerbalkonprojekt! Was machen die Ringeldosenblumen?
9. Mai 2010 um 12:55
Frag nicht! Es fehlt einfach an der Sonne. Ich hoffe, meine kleinen Pflanzen halten durch!
Lieben Muttertagsgruß
Erdbeere
9. Mai 2010 um 13:12
[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Erdbeere erwähnt. Erdbeere sagte: Neu im Blog: #Erdbeeren: Pflanzzeit, Balkonzeit! Erntezeit? http://bit.ly/9cKf4H #botanischesProjekt […]
9. Mai 2010 um 13:56
Sieht hübsch aus. Also auch wenn die Ernte nicht übermächtig sein sollte, so ist dieses Pflänzchen wenigstens schön anzusehen …
Lieben Sonntagsgruß
Iris
9. Mai 2010 um 14:53
Hmmmm, also wenn die Ernte am Ende vielleicht sogar zu üppig ausfallen sollte, stelle ich mich gerne als Abnahmestelle zur Verfügung… völlig selbstlos natürlich 😀 Ich mag Erdbeeren nämlich sehr gerne – wahrscheinlich ist mir die Autorin deswegen so sympathisch 😉
9. Mai 2010 um 15:22
Ja nicht, es hat was das Pflänzchen.
Ich weiß von einer Monatserdbeer-Pflanze, die im Innenraum steht, selten Wasser sieht und Erdbeeren trägt was das Zeug hält. Also bin ich guter Hoffnung *g*
Lieben Gruß
Erdbeere
9. Mai 2010 um 15:23
Oh das hast Du aber sehr schön gesagt.
Und wenn alles gut läuft, bekommst Du ein Schälchen ab.
Lieben Erdbeergruß
9. Mai 2010 um 16:27
Ich drück dir die Daumen, dass du eine reiche Erne hast! 😉
9. Mai 2010 um 17:47
Das werden wir sehen! Bin aber zuversichtlicher als bei der Dosenblume *g*
Sonntagsgruß
Erdbeere
9. Mai 2010 um 18:32
Na dann wünsche ich mal den grünen Daumen!
10. Mai 2010 um 09:30
Dann wünsche ich mal viel Erfolg bei der Aufzucht der „Mini- Erdbeere(n)“, ein glückliches Händchen und später eine reiche Ernte!
LG,
Ralf
10. Mai 2010 um 10:25
Das erinnert mich daran, dass ich noch Klettererdbeeren besorgen wollte. Einer meiner Weinstöcke hat den Winter nicht überlegt und da muss jetzt was anderes hin. Ich schiebe es aber immer wieder vor mir her, im Regen wollte ich draußen auch nicht rumpflanzen… und nun soll es diese Woche schon wieder ständig regnen 🙁
10. Mai 2010 um 14:39
Ui, da musst Du Dich aber ranhalten. Die Pflanzzeit ist schon fast vorbei 🙂
Lieben Gruß am Montag
Erdbeere
10. Mai 2010 um 14:40
Es müsste nur mal ein wenig häufiger die Sonne scheinen. Im Moment sehr Herbstlich draußen auf dem Erdbeer-Balkon *g*
Lieben Erdbeergruß
10. Mai 2010 um 14:42
Lieber den feuerroten Erdbeerdaumen. Grünen tut es nämlich bereits. Mal sehen was wird lieber Gerd 😉
Auf bald und zum Gruße
Erdbeere
10. Mai 2010 um 14:53
Hallo Erdbeere,
bei genügend Sonne sprießen die Erdbeeren nur so vor Freude. Der Kübel ist genau richtig für die Erdbeeren. Da wirst Du reichlich ernten. 🙂 Fehlt nur noch etwas Sonne und Wärme.
LG und viel Spaß beim Erdbeerschleckern
10. Mai 2010 um 15:26
Oh, Erdbeeren, lecker.
Ich hoffe, dass sie noch ein bisschen Sonne abbekommen und du eine tolle Erdbeerernte verbuchen kannst. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
10. Mai 2010 um 17:31
ich steh ja nur auf lambadas!
http://www.netzgefluester.net/?p=128
Aber viel Glück und natürlich guten Apetit! 🙂
10. Mai 2010 um 18:09
Also heute liebe Martina, konnten sie zumindest den einen oder anderen Sonnenstrahl erhaschen. Hoffe es ist der Ernte dienlich, lol
Lieben Montagabendgruß
Erdbeere
10. Mai 2010 um 18:12
Hey super Danke Dir nun kenne ich auch diese Sorte.
Falls sie mir je über den Weg laufen sollte, wird sie gekauft und als dann verzehrt *g*
Auch Dir einen schönen Montagsgruß
Erdbeere
10. Mai 2010 um 20:19
Vorsicht, wenn es um Essen geht, habe ich ein Gedächtnis wie ein Elefant 😀
10. Mai 2010 um 20:35
solltest du total mit erdbeeren überflutet und ihrer nicht mehr herr ähm frau – ich melde mich freiwillig zur ernte! frisch vom feld … oder kübel – besser gehts nicht!
viel erfolg bei der erdbeerenzucht 😉
10. Mai 2010 um 20:57
Ich habe zwar überhaupt keinen grünen Daumen, aber der Kübel sieht mir relativ groß für die Erdbeerpflanze aus. Ehrlich gesagt kenne ich die Erdbeeren nur vom Kuchen und selbst da schauen sie nur schwerlich unter der vielen Sahne hervor. In Wimbledon werden die Erdbeeren pro Stück für 1,20 Euro verkauft. Die sind aber bestimmt nicht so handverlesen wie bei Dir – gute Ernte!
10. Mai 2010 um 21:31
Hahahaha, so weit wage ich gar nicht zu denken. Aber wenn es doch soweit kommen sollte, bekommst Du etwas ab.
Lieben Gruß
Erdbeere
10. Mai 2010 um 21:37
Ähnliche Befürchtungen, den Kübel betreffend, habe ich eigentlich auch gehabt.
Aber ich zeigte dem Gärtner die Größe an und er empfahl nur eine Pflanze hin ein zusetzen. Nun warten wir ab, ob sie die Höhe von angegeben 30cm erreicht und mir leckere Beeren schenkt.
Lieben Willkommensgruß
Erdbeere
10. Mai 2010 um 22:09
Ich krieg den TB leider über WordPress nicht rausgeschickt. Wollte Dich so auf die Aktion aufmerksam machen 😉
10. Mai 2010 um 22:25
Super, habe bei Dir schon kommentiert. Artikel folgt!
Erdbeere
11. Mai 2010 um 06:19
Hallo Erdbeere,
da startet ja bei dir der Sommer! Ich und meine bessere Hälfte haben es auch probiert, letztes Jahr mit Pepperoni! Letztes Jahr auch super geblüht, aber dieses Jahr haben die den Winter nicht überlebt! Der letzte Frost haben sie leider nicht überlebt! *schnief*
Dann werden wir wohl neuen anpflanzen müssen! 😉
11. Mai 2010 um 09:40
Neulich bei Nachtfrost, hatte ich das zarte Wesen extra ins Warme gestellt. Erdbeeren vertragen keinen Frost. Nun hoffe ich aber eher auf Sonne, sonst wird das nichts mit der Ernte *g*
Lieben Gruß am Dienstag
Erdbeere
11. Mai 2010 um 15:41
Hmmm… musste gerade an Dich denken…
mein Chef hat heute mittag eine Runde Erdbeerkuchen mit Sahne ausgegeben- ein riiiiiiesen Stück mit dicken, fetten roten Früchten, saulecker!
Das musste mal gesagt werden.
Schönen Tag und satte Grüße,
Ralf
11. Mai 2010 um 22:32
ich drücke dir die Daumen, dass es klappt mit der Ernte!
12. Mai 2010 um 08:17
Lecker, aber ich warte noch ein paar Tage, bis die ersten Früchte in meinen Mund wandern. Ich mag die Erdbeere lieber süßer *lach*
Schönen Tag Erdbeere
12. Mai 2010 um 08:18
Wenn DU mir ein wenig Sonnen schicken könntest, klappt es vielleicht. Daumen drücken ist aber auch okay *g*
Schönen Tag wünsche ich auch Dir
Erdbeere mit Gruß
12. Mai 2010 um 19:50
Hallo 🙂
Ich wünsche dir einen guten Ertrag mit deiner kleinen Erdbeere. Ich mag diese Waldbeeren liebend gern und habe sogar einige in meinem kleinen Garten. Meist sind aber die Insekten schneller als ich, aber das ist auch ok 🙂
Liebe unbekannte Grüße aus der Lüneburger Heide, sendet dir Stefanie
13. Mai 2010 um 11:50
Huhu liebe Erdbeere,
die Idee mit den Erdbeeren direkt auf Balkonien ist prima und sehr verlockend 🙂
Ich hoffe es gedeiht alles wie geplant und Du kannst viele süße Früchtchen genießen…
LECKER!
…ich bin gespannt 😉
Liebe Grüße und einen gemütlichen Feiertag von Katja
13. Mai 2010 um 14:06
Sei gegrüßt und herzlich willkommen liebe Stefanie 🙂
Im Moment bin ich ein wenig entmutigt, es will einfach keine Sonne scheinen und ich denke die kl. Erdbeere würde sich sicherlich sehr freuen über die sie wachsen lassenden Sonnenstrahlen.
So bleibt nur eins: hoffen, hoffen, hoffen 😉
Lieben Feiertagsgruß zurück in die Lüneburger Heide
Erdbeere
13. Mai 2010 um 14:07
Oh, ich bin auch sooo was von gespannt! Und hoffe auf eine reiche Ernte *g*
Erdbeere zum Feiertagsgruße
14. Mai 2010 um 22:25
Die Erbeere pflanzt Erdbeeren. So kann man sich auch um Nachwuchs kümmern.
Gruß
Fulano
15. Mai 2010 um 21:52
Danke für die freundliche Erwähnung!
Die Beschreibung der Gärtnerei erinnert mich weitläufig an den CAP Markt, dessen treuer Kunde ich bin. Die dortige Atmosphäre empfinde ich auch immer als sehr angenehm und entspannt.
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Erdbeerpflanze, die sieht nach einer guten Grundlage für den zukünftigen Erdbeeranbau aus!
Liebe Grüße aus dem sonnigen Karlsruhe
15. Mai 2010 um 22:44
Lach, netter Gedankengang.
Mal sehen was aus den kleinen dann wird?Eins ist sicher, sie werden blutrot und sehr süß!
Ganz lieben abendlichen Gruß
Erdbeere
15. Mai 2010 um 22:46
Hahahaha, erst mal sehen ob es überhaupt zu Ernte kommt!
Im Moment gewöhnt sie sich noch ein, habe ich das Gefühl.
Aber, so viel sei verraten, es tut sich was *g*
Lieben Samstagabendgruß
Erdbeere
27. Mai 2010 um 08:42
[…] was ich will Feed abonnieren Erdbeeren: Pflanzzeit, Balkonzeit! Erdbeerzeit?: Inspiriert durch Erdbeerbauers ungewöhnliche Aktion, Erdbeeren auf dem Balkon anzubauen, begab […]
6. November 2010 um 16:26
Beide Plugins funktionieren in der Tat sehr ähnlich. Allerdings habe ich beide mal ein Zeit lang jeweils allein laufen lassen… da ist immer mal wieder der ein oder andere Spambot-Kommentar durchgehuscht. Erst, nachdem ich beide gemeinsam laufen gelassen habe, ist der Spam fast auf Null gesunken.
Anscheinend ist der ein oder andere Spambot so gestaltet, dass er das eine oder andere Plugin geschickt umgehen kann. Aber kaum eines scheint auf beide Plugins gleichzeitig vorbereitet zu sein 😉 In die Quere gekommen sind sich die beiden Plugins in all den Monaten bei mir übrigens noch nie.
6. November 2010 um 17:31
Huch, ich glaube du hast Dich im Artikel geirrt, macht aber nichts, evtl. bekommt Mark dennoch Deine Antwort mit *g*
Lieben Dank für die Aufklärung
Erdbeere