Ding dong!
7:00 Uhr heute morgen, die Erdbeere eigentlich noch im Tiefschlaf, klingelt es an der Haustüre. Verschlafen bin ich zum Fenster und Blickte ins Leere, hörte allerdings die Müllabfuhr. Gut, denkt die Erdbeere, bin ich nicht für zuständig, da nur Mieterin und nicht Eigentümerin. Meine Nachbarn bzw. Mitbesitzer des Anwesens eigentlich dafür zuständig, befinden sich aber aktuell im Urlaub.
Und da die Erdbeere in Sachen Müllbeseitigung von keinem zur Vertretung erkoren wurde, und die Tonne noch nicht voll zu sein schien, sonst hätte sie der Vermieter herausgestellt, hat sie sich wieder daniedergelegt, denn es war noch Zeit bis der Wecker klingelte.
Kaum eingeschlafen: ding dong! Aufgeschreckt, zum Fenster geeilt und wieder keinen gesehen, nur gehört, nämlich das Müllauto, dessen Fahrer es noch einmal versuchten an das begehrte Objekt zu kommen….ätzend! Also war die Erdbeere endgültig wach und läutete den Tag ein.
Kurz bevor Sie das Haus verlassen wollte, gegen 11:00 Uhr: ding dong! WAAAAAAS denn nun schon wieder? Schoss es ihr durch den Kopf!
Erdbeere ans Fenster und erblickte die Freundin ihres Obermieters, mit der er gerne mal eine Party feiert, und das zu jeder erdenklichen Uhrzeit ….
Nix da dachte die Erdbeere, Du bleibst draußen! Denn die Erdbeere hatte bereits einmal den Fehler begangen ihr aufzumachen, was dann kam könnte ihr Euch denken.
Nun ist sie wieder zu Hause, die Erdbeere, muss nun endlich auch einmal etwas arbeiten und hofft, dass heute keiner mehr klingelt und wenn dann wegen ihr und nicht wegen irgendwelcher Dinge, die sie nichts angeht! *g*
Tags: Aus dem Alltag
11. August 2010 um 14:34
Dein Fenster scheint wohl so getarnt zu sein, dass keiner merkt, dass du rausschaust oder? 😉
11. August 2010 um 14:41
Bei dem „Verkehr“ da ist das zu hoffen 🙂
Und natürlich ungemein praktisch – sehen und nicht gesehen werden 😉
11. August 2010 um 14:48
Jip, ich wohne etwas versteckt, praktisch *g* Und sehe sowieso nur die Füße der Klingler, wessen Schuhe/Füße ich nicht kenne, bekommt nicht geöffnet!
Lieben herbstlichanmutenden Erdbeergruß
11. August 2010 um 14:50
Ich denke ma, heue will auch keine mehr etwas an der Haustüre von mir, alles ist gesagt, alles ist erledigt, *hust*, oder auch nicht, kicher!
Schattige Mittwochsgrüße
Erdbeere
11. August 2010 um 15:23
Naja aber der Müll ist ja für dich auch interessant. Denn wenn die Mülltonne voll ist, wirst du ja deinen Müll auch nicht mehr los 😉
11. August 2010 um 16:00
Jip, aber da sie diese Woche nur zur Hälfte gefüllt sein dürfte, ist das nicht weiter tragisch. Denke, sonst hätte sie der Vermieter auch ordnungsgemäß hinaus gestellt. Und soweit ich informiert bin, verfügt man über gewisse Freimengen und stellt nicht zwingend die Tonnen hinaus.
Wenn die Müllabfuhr dann überall klingelt, wo dies nicht geschah, dann möchte ich nicht wissen, wie viele von uns wöchentlich geweckt werden *smile*
Lieben Mittwochs-nachmittags-Balkongruß
Erdbeere
P.S. habe das eben noch schnell in den den Text eingebaut, nicht das hier noch falsche Eindrücke entstehen, lach
11. August 2010 um 16:55
Bei mir kommt manchmal vor, dass ich 3 Pakete von 3 Zustellfirmen annehme …. aber am schlimmsten ist, wenn die Nachbarn sich das dann zu den unmöglichsten Zeiten abholen!! Und ein neuer DHL Zusteller hat mir jetzt schon 2x was angedreht, was weiter oben erwartet wurde…so ein „Nix-deutsch“ arme DHL, nicht nur „nix deutsch“ auch „nix Treppen“. Wie oft es bei mir klingelt kann ich gar nicht mehr zählen! Noch besser! Mein Nachbar auf der Etage macht auch Homeoffice, meist stehen wir beide draußen, weil SIE IMMER bei uns klingeln! *grmpf*
11. August 2010 um 17:20
Toll ist das nicht, sicherlich nimmt man auch gerne mal etwas an, aber zur Gewohnheit muss das schon gar nicht werden.
Damals, im 3 OG, wurde mir auch lieber ein Zettelchen in den Briefkasten gelegt, das Paket selbst abzuholen, aber Bitte heute nicht mehr und morgen erst nach 16:00 Uhr….na Danke auch *g* Statt also die 3 Stockwerke selbst in Angriff zu nehmen, über lies der Briefträger dann doch lieber mir grrrrr *g*
Verregneten Ach-das-ist-der-Sommergruß
Erdbeere
11. August 2010 um 21:51
Du hast die echt draußen stehen lassen? Oh, oh… das ist mal konsequent…
11. August 2010 um 22:24
Ja, gebranntes Kind scheut Feuer und man lernt ja auch aus seinen Fehlern. Die einst nichts böses ahnend zu solchen wurden.
Und konsequent bin ich so wies so, meist verfolge ich das auch sehr streng. In diesem Falle geht es aber wirklich nicht anders, sonst bekommt die Erdbeere noch graue Haare. Außerdem bin ich nicht der Grüßaugust vom Erdbeerdorf. *bigsmile*
Guts Nächtle
Erdbeere
11. August 2010 um 22:29
*ding*dong*
😀
11. August 2010 um 23:14
Da bin ich aber froh, dass unsere Mieter an die Tür gehen, wenn mal für uns was abgegeben wird und umgekehrt… 😉
Aber hier hta uach noch keiner schlechte Erfahrungen gemacht…!
12. August 2010 um 11:49
Bei uns geht das anders… keine Mülltonne an der Straße, keine Leerung. Da klingelt keiner… wär ja auch noch schöner… 😯
12. August 2010 um 11:54
Und heut schon jemand (ver)geklingelt ….
Bei mir kann man klingeln so lang man will – ich geh einfach nicht ran 🙂
12. August 2010 um 14:26
*bigsmile*
12. August 2010 um 14:27
Normalerweise ist die Erdbeere die Hilfsbereitschaft in Person, aber wie gesagt, alles hat seine Grenzen, auch bei mir *g*
Verregneten Herbstruß
Erdbeere
12. August 2010 um 14:29
Eben, so denke ich das auch.
Als ich einst in der Großstadt lebte, klingelte auch ständig die Müllabfuhr. *Erstaunt guck*
Was ein Glück, scheint ihr bei Euch da wirklich ein Schritt weiter zu sein, lach. Lob
Lieben Donnerstaggruß
Erdbeere
12. August 2010 um 14:30
Nein, heute hat es noch nicht geläutet. Eigentlich tut es das auch selten und schon gar nicht mehrmals täglich *g*
Grüße von der Erdbeere am Donnerstag
12. August 2010 um 14:36
Bei uns klingelte es heute morgen um 6:20 Uhr… wir waren in Tiefschlaf und Herr Hund Anton startete vollkommen irre durch… ich bekam fast ’nen Herzinfarkt… Die Mieter haben einen Lesezirkel abonniert und da ist eine neue Zustellerin, die hat die falsche Klingel gedrückt, ich hätte sie morden können, als ich im Bademantel an der Tür war (nicht die Mieterin, die konnte ja nichts dafür!)…
12. August 2010 um 16:06
Dabei lebe ich „auf dem Dorf“. Naja… nicht ganz… Kleinstadt.
12. August 2010 um 16:59
Ach so, verstehe, kicher.
Bei unserem Häuschen auf dem Lande, funktioniert das auch bestens. Was da nicht zum angegeben Zeitpunkt/Ort parat steht, wird nicht mitgenommen. Für manch einen wäre es da doch vielleicht von Vorteil, per ding dong daran erinnert zu werden.
Denn die Erdbeere hat des Öfteren verzweifelte Menschen beobachten können, die fluchend der Müllabfuhr hinterher schimpften. Lach
12. August 2010 um 18:05
Wir wohnen im EG und das scheint alle magisch anzuziehen und immer unseren Klingelknopf zu drücken. Klingeln wegen nichts sucks!
12. August 2010 um 21:28
Die Klingeln meiner letzten Wohnung lagen ebenfalls direkt an der Straße, da wurde gerne geklingelt. Ob groß ob klein, alle fanden meinen Klingelknopf ganz fein *g*
Abendliche Donnerstagsgrüße lieber Bruder Grimm
Erdbeere
12. August 2010 um 21:30
Was, bei Euch kommt die Post zu dieser unchristlichen Uhrzeit? *Hust*
Im Erdbeerdorf kommt sie immer erst gegen 13:30 Uhr, +smile*.
Neblige Schreibtischgrüße, Liebe GZi
Erdbeere
13. August 2010 um 09:56
Ding Dong! 😉
13. August 2010 um 10:21
hahahahaha, seitdem hat niemand mehr angeklingelt.
Trüben Freitags-ich-bin-am-Wochenende-weg-Gruß
Erdbeere
13. August 2010 um 13:20
Hier wird die Tonne am Abend vor dem Abfuhrtermin rausgestellt. Bei den meisten jedenfalls…
Klar kann man das vergessen, wenn man es morgens macht und es vielleicht eilig hat. Aber dann muß man entweder telefonisch einen Nachbarn bitten es noch zu tun oder damit leben, daß die nächste Abfuhr erst zwei bis vier Wochen später erfolgt.
Der Zeitraum zwischen den Leerungen hängt von der Farbe der Tonne ab.
Denn hier haben wir nicht nur EINE Tonne, sondern deren vier !
Also wäre trotzdem jede Woche was rauszustellen.
„Auf und auf, laßt uns von Tonne zu Tonne eilen. Wir wollen dem Müll eine Abfuhr erteilen“ (Heinz Erhardt)
13. August 2010 um 14:09
Wünsche ich dir auch!
14. August 2010 um 19:17
Die Müllabfuhr klingelt bei euch, liebe Erdbeere? 😯
Wenn wir vergessen die Tonne rauszustellen, dann haben wir Pech gehabt. 🙂
Bei uns klingeln die nur zu Neujahr. 🙂
Lieben Gruß,
Martina
15. August 2010 um 17:07
So sehe ich das eigentlich auch, keine Tonne, keine Leerung!
Immer schlimmerwerdende-Sommergrüße
Erdbeere
16. August 2010 um 10:36
Was bin ich froh das die Haustürklingel bei mir nicht geht. Gerade jetzt im Urlaub! 🙂
16. August 2010 um 11:40
Wie nervig! Ich hoffe, du hattest dann ein bisschen Ruhe!
16. August 2010 um 16:15
Hahahaha, so hat alles seine Vor- und Nachteile.
Wünsche vor allem Dir einen sonnigen Urlaub!
Lieben Gruß Erdbeere
16. August 2010 um 16:17
Ja, Anj, seitdem hat niemand mehr geklingelt, zumindest keiner aus „dem öffentlichen Dienst“ *g*
Liebe, wenn auch mal wieder wetterbedingte trübe Sommergrüße
Erdbeere
17. August 2010 um 12:14
Bei mir verklingelt sich eigentlich auch niemand…
Was für ein Glück 😀
18. August 2010 um 18:22
Bei mir war es heute Morgen der Paketbote, der mich geweckt hat 🙁
Gut, da muss man durch. Aber letztens habe um halb acht die Zeugen Jehovas Sturm geklingelt. Mann war ich sauer. Gottseidank gabs bei meinem Wutausbruch sonst keine weiteren Zeugen 😉
Gruß
Fulano
18. August 2010 um 18:54
Wenn du ein Alibi brauchst, meld dich! 😉
Die können aber auch echt nerven!
Gruß
M
18. August 2010 um 19:24
Um wie viel Uhr? Um halb acht???? Frechheit!….Kicher, da wäre ich doch gerne dabei gewesen!
Liebe Grüße am Mittwoch
Erdbeere
19. August 2010 um 19:00
Eventuell muss ich darauf zurückkommen 😉
19. August 2010 um 19:02
Ja, so früh. Unsere Nachbarn sind irgendwie immer zu nett zu denen. Daher kommen die immer und scheinbar zu jeder Tageszeit wieder.
Ich hoffe mein morgendlicher Auftritt im Bademantel hat sie jetzt überzeugt 😉
Gruß
Fulano
19. August 2010 um 20:55
ROFL, wenngleich ein starkes Stück, — auch das mit Deinen Nachbarn.
Frühabendliche-Sommergrüße
Erdbeere