Kommt der Jahrtausend Winter?
Schenkt man den russischen und amerikanischen Meteorologen Glauben, droht ein Jahrtausend Winter *entsetzt guck* Zustande käme er, weil durch den Golfstrom weniger warmes Wasser in den Atlantik gelänge.
— Also meine lieben Leser, mir hat der letzte Winter, der mir vor kam, als sei es gestern gewesen, schon gereicht. Nicht das wir uns jetzt missverstehen. Ich kann dem Winter auch sehr viel Gutes abgewinnen. Ich liebe es durch eiskalte, sonnendurchflutete, schneebedeckte Wälder zu streifen, oder gar einen heißen Kakao auf einer Sonnenterrasse zu genießen. Vom Schlittenfahren und Schlittschuh laufen einmal ganz abgesehen, aber muss es gleich die geballte Packung an Kälte…sein? Brrr.
Was soll denn da auf uns zukommen? Packeis? In Schneemänner verwandelte Fußgänger? Oder brauchen wir zusätzlich Schneeketten um einigermaßen unbeschadet zum Lebensmittelhändler unseres Vertrauens zu kommen?
Ich hoffe, der Jahrtausend Winter macht einen sehr, sehr großen Bogen ums Erdbeerdorf und begibt sich zu denjenigen unter Euch, denen es im Sommer sowieso immer zu heiß ist! Ich nenne mal keine Namen *g*
Tags: Jahrtausend Winter 2010, winter
21. Oktober 2010 um 22:54
Ja hoffen wir das beste und harren der Dinge *smile*
Liebe iPod-Grüße
Erdbeere
21. Oktober 2010 um 23:00
Ich packe die Wintersachen gar nicht erst weg *g*
Und scheue mich auch nicht,wenn es denn sein muss,
den Daunenmantel auch im August anzuziehen *g*
Nächtliche iPod-Grüße
Erdbeere
21. Oktober 2010 um 23:06
Ja gerne, ich trete den Job dann an Dich ab *Freude*
Lieben iPod-Fummel-Tastatur-Gruß
Erdbeere
22. Oktober 2010 um 16:27
Also, auf die Massen von Schnee vom letzten Winter kann ich gut verzichten. Vorallem dann, wenn er erst so spät kommt und ich mir Frühjahr wünsche. Bei uns war heute morgen alles weiss vom Frost der Nacht. Schweinekalt….das sind Temperaturen, da gewöhne ich mich nur langsam dran. Aber, wir müssen es eh nehmen, wie es kommt….also, abwarten.
PS…..es war JUNGE von den Ärzten ….klasse Song. :-)….und, es war Onkel Werner 😉
Liebe Grüsse aus dem Saarland und schönes Wochenende.
Simone
22. Oktober 2010 um 16:31
Ahh, stimmt, jetzt wo Du es sagst, Junge, genial!
Lieben Danke-für-den-Link-und-Dein-Kommentar-Gruß
Erdbeere
23. Oktober 2010 um 07:42
Auf Winter stehe ich eigentlich gar nicht… Liegt wohl eher daran, dass ich viel mit dem Auto pendeln muss und mir somit immer wieder die Fragen stellen muss: Hat es vielleicht geschneit? Muss ich früher los fahren? Haben die geräumt? Haben die überhaupt noch Salz? Hab ich Lust… 😉 u.s.w. Der letzte Winter hat mir dann mit der Länge den Rest gegeben. Fing im Oktober an und ging bis Mai! Das will ich nicht. Kalt kann es ruhig sein….. richtig kalt…. aber halt trocken. Ok. ok. Rund um Weihnachten… so 24.12. 03:00 Uhr bis 26.12. 16:00 Uhr kann es dann auch ruhig schneien. Da haben die Räumdienste noch genug Zeit den Dreck bist zum 27.12 morgens zu beseitigen.
Ab sofort ist dann auch die Jagd auf „Frau Holle“ freigegeben!
LG aus dem Norden.
23. Oktober 2010 um 10:21
ich bin da auch nicht sehr begeistert /= ich habe das gefühl, der frühling und der herbst werden von jahr zu jahr kürzer, dabei mag ich diese übergangszeiten besonders, weil es nicht ZU heiß und nicht ZU kalt ist…
23. Oktober 2010 um 16:04
Gefällt mir wirklich gut, ich komme wieder! Matthias
23. Oktober 2010 um 17:11
Tja, leider können wir uns das nur bedingt aussuchen. Sicherlich können es sich einige leisten, den Winter in wärmeren Gefilden zu verbringen, wir hören wohl nicht dazu *smile*
Lieben gegen-weiße-Weihnacht-habe-ich-auch-nichts-einzuwenden-Gruß
Erdbeere
23. Oktober 2010 um 17:15
Wie wahr, wie wahr, liebe Paleica.
Bis dato konnte ich zwei mal mein Herbstmantel anziehen, heute hatte ich das erste Mal den Daunenmantel an. Ich mag ihn sehr gerne, allerdings bis Ende April, mag ich ihn nicht noch einmal tragen müssen ;-(
Trübe Schreibtischgrüße am Samstag
Erdbeere
23. Oktober 2010 um 17:15
Na dann Herzliche-Willkommens-SEO-Grüße
Erdbeere *g*
24. Oktober 2010 um 13:27
Schicke ruhig diesen Winter zu mir. Ich freue mich darüber. Zwar beschwere ich mich dann wieder das es so kalt ist, aber auf den Schnee freue ich mich jetzt schon.
24. Oktober 2010 um 15:50
Auf den Schnee, freue ich mich auch sehr, liebe Kathrin. Freuen und hoffen wir aber auch auf einen guten Winterdienst! 🙂
Lieben sonnigen-vom-Winter-keine-Spur-Gruß
Erdbeere
25. Oktober 2010 um 10:48
Liebe ERdbeere,
dann sollten wir uns wohl mit warmen Klamotten eindecken. 🙂
Ich brauche sofort einen Lottogewinn, damit ich einkaufen gehen kann. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
25. Oktober 2010 um 11:15
Nimmst Du mich dann mit. Könnte noch ein paar neue warme Stiefelchen gebrauchen 🙂
Sehr-sonnige-Montags-freue-Grüße
Erdbeere
27. Oktober 2010 um 15:18
Sieht aus als müsste ich genügend Vorräte horten und für ausreichend Wodka sorgen. Allein der Gedanke, dass „irgendein“ Winter vor der Tür steht, lässt mich schon fast erfrieren 🙂
27. Oktober 2010 um 17:09
Und das aus dem Mund eines Österreichers, tztztz. 😉
Lieben Bist-Du-den-Schnee-nicht-gewöhnt-Gruß
Erdbeere
27. Oktober 2010 um 18:13
Österreicher aus Versehen. Eigentlich gehöre ich ein paar Breitengrade weiter südlich ausgesetzt 🙂
27. Oktober 2010 um 18:19
Verstehe, lach