Der Obstkorb ist da! Oder Prosit Neujahr!
— Ihr glaubt es nicht, aber der Obstkorb hat es doch wahrhaftig, nach 10 Tagen Reisedauer am 30.12.2010 ins Erdbeerdorf geschafft. Mensch, Mensch, Mensch, das wurde aber auch Zeit! Und was soll ich sagen, bis auf ein Päckchen Biokarotten ist alles in einem einwandfreien gut gekühlten Zustand bei mir angekommen. So — nun aber genug der Worte … Lasst Obstkorb-Bilder sprechen!
Meine Urkunde möchte ich Euch auch nicht vorenthalten *g* Per Klick vergrößern
Was sagt Ihr! Ist das nicht ein Klasse Gewinn?
Die Schale ist besonders apart und erinnerst mich irgendwie an eine Wiege. Also lasst mich wissen, wenn im kommenden Jahr irgendwo eine Wiege für das Jesus-Puppenkind fehlen sollte. Ich stelle meine schöne, naturbelassene Bio Schale gerne leihweise zur Verfügung *smile*
Nun bedanke ich mich natürlich, brav wie ich bin, einerseits bei Wolfgang einer der Initiatoren des Wettbewerbs und natürlich bei der Firma Biodirekt, die den Preis freundlicherweise zur Verfügung stellten und mich liebevoll und professionell bei den Nachforschungen des in Saulheim befindlichen Obstkorbes unterstützen. Danke Nicolas *z*
Nun bliebt noch Euch allen ein fröhliches Prosit Neujahr zuzurufen und auf das alle Eure Vorsätze, Wünsche und Pläne in Erfüllung gehen werden. Meine natürlich auch *z*
Eure Erdbeere
Tags: Faved Blogger 2010, Prosit Neujahr, Prost Neujahr 2011
1. Januar 2011 um 12:24
Na das hat aber gedauert^^
Dafür ist es aber auch wirklich schöner Obstkorb 🙂
Guten Hunger und viel Spaß beim aufessen – falls du es nicht schon getan hast.
Und natürlich wünsche ich dir auch ein frohes neues Jahr!
1. Januar 2011 um 12:55
Eieiei.. das sieht aber lecker und frisch aus. 🙂
Ich finde die Schale sehr schön. Da fallen die Bananen nicht runter und können sich mit ihrem Bananenrücken in die Holz – Wiege legen. 🙂
Einen fröhlichen Tauwetter und einen lieben Neujahrs – Gruß wünsche ich.
1. Januar 2011 um 13:02
In der Tat, der macht schon was her. Leider bin ich nicht unbedingt der Obstliebhaber ….*hust* freue mich aber dennoch und verarbeite die Früchte.
Zunächst plane ich für heute eine Runde Bananenmilch, die trinkt die Erdbeere, neben Erdbeershake besonders gerne. Aus den Äpfel backe ich einen leckeren Hefeblechkuchen, die Orange trinke ich und die Kiwis essen wir *g*
Lieben hoffe-Du-hattest-einen-guten-Start-ins-neue-Jahrzehntgruß
Erdbeere
1. Januar 2011 um 13:03
Hahahahaha, das mit den Bananen finde ich auch gut. Meist ist ja in so einer Obstschale gar kein Platz, aber in meine passt viel rein 🙂
Lieben es-schneit-was-das-Zeug-hält-Neujahrsgruß
Erdbeere
1. Januar 2011 um 13:44
Die Schale sieht wirklich schick aus und erinnert mich an ein Bananenblatt? Jedenfalls eine schöne Geschichte. 🙂
Frohes, neues Jahr, liebe Erdbeere. 🙂
Grüßle
1. Januar 2011 um 13:48
Ja das ist sie. Die Schale nennt sich: Kokosgaleere, wie klangvoll *g*
Das wünsche ich Dir auch meine Liebe Tina. Hoffe Du hattest einen Klasse Start, meiner/unsere war gut. Evtl. berichte ich von unsere Silvesternacht…ich konnte so einiges beobachten 🙂
Lieben Neujahrsgruß
Erdbeere
1. Januar 2011 um 13:52
Huhuuu Erdbeere, ein frohes Neues Jahr wünsche ich Dir,
puh, das war aber wirklich eine schwierige Geburt. Aber schön ist sie wirklich die Obstschale und das Warten hat sich letztendlich gelohnt, gell?
Na dann guten Appetit und viel Spaß bei der Verarbeitung,
lieben Gruß
Sylvi
1. Januar 2011 um 14:02
Apropos Guten Appetit, ich wollte mir ja eine Bananenmilch machen. Siehe mein Kommentar oben.
Das mache ich jetzt aber nachdem ich Dir ebenso ein schönes neues Jahr wünsche und Dich fragen möchte ob mein Trackback zu Deinem Faved- Artikel ankam?
Lieben Erdbeergruß
1. Januar 2011 um 15:49
Liebe Erdbeere, das ist aber ein leckerer, gesund aussehender Post zu Neujahr! Ost ist sicher nach den vielen fetten Tagen eine gute Alternative! Und sie sieht wirklich toll aus, diese Schale! Dir einen vitaminreichen Start in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2011!
Lieben sich fragenden was-machen-denn-auch-Biokarotten-in-einer-Obstschale-Gruß!
1. Januar 2011 um 16:11
Sehr edel, und auch noch mit Erstbefüllung 🙂
Herzlichen Glückwunsch und ein Frohes Neues Jahr
wünscht WieDieBlume 🙂
1. Januar 2011 um 16:19
Hallo Erdbeere,
das sieht nicht nur gut aus, es wird bestimmt auch Super schmecken! Hmm, mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Sooo viel frische Obst. Lecker!
Aber wo sind die Erdbeeren 😉
Dir ein gesundes neues Jahr wünschend, beendet den Kommentar
Sailtokiel
1. Januar 2011 um 16:54
Weiß nicht so genau, meine liebe GZi, weshalb die Karotten Bestandteil des Korbes waren. Auf dem Produktfoto des Anbieters sind diese jedenfalls nicht zu sehen. Ich denke aber, man hat sich etwas dabei gedacht *smile*
Die Bananenmilch jedenfalls war super lecker 🙂
Lieben ich-hatte-einen-guten-Start-Gruß
Erdbeere
1. Januar 2011 um 16:55
Das wünsche ich Dir auch!
Lieben ich-komme-nun-wieder-öfter-vorbei-hatte-Dich-aus-den-Augen-verloren-Gruß
Erdbeere
1. Januar 2011 um 16:58
Ja, — das wäre es gewesen, ein Korb voller Erdbeeren. Allerdings wissen wir ja alle, das Erdbeeren sich schlecht lagern lassen und nur ganz frisch verzehrt werden möchte. Nach 10 Tagen, wäre von uns nicht mehr viel übrig geblieben *big smile*
Lieben nun-geht-er-schon-fast-wieder-vorbei-der-erste-Tag-im-Neuen-Jahrzehnt-Gruß
Erdbeere
1. Januar 2011 um 19:13
Ein frohes Neues Jahr ! Auch wenn der erste Tag fast vorbei ist… für gute Wünsche ist es nie zu spät… 😉
10 Tage für ein Paket und dann noch mit Obst ist aber ein bißchen lang… 😯
Gut daßi nicht mehr verdorben ist.
1. Januar 2011 um 19:58
Nein, ist nicht wahr, liebe Erdbeere. 😯
Was lange währt, wird endlich gut. 🙂
Liebe Grüße und noch ein Frohes und Glückliches Neues Jahr wünsche ich dir,
Martina
1. Januar 2011 um 20:39
Sooo das Obst ist endlich da!! Da freut das ganze Team von Biodirekt sich, dass wenigstens der gesunde Start ins neue Jahr gelungen ist 🙂
Möhren sind in unserem Sortiment dabei, um auch Rokostfans auch etwas Abwechslung zu bieten. Manchmal sind dann auch Cherry Tomaten dabei. Alles was man schnell als Snack für zwischendurch essen kann.
Erdbeeren sind dann auch wieder dabei, wenn die Saison uns erlaubt Erbeeren aus der Region anbieten zu können, die nicht um die halbe Welt geflogen werden müssen bevor Sie verzehrt werden können!
Warum der Spitzname Erdbeere und all die Edbeerbilder im Blog, wenn die Autorin kein wirklicher Obstliebhaber ist? 🙂 Gibt es dazu eine Geschichte?
1. Januar 2011 um 20:46
Freut mich, dass du mit meiner Kundenbetreuung zufrieden bist. Bei so freundlichen Kunden geschieht die gute Betreuung auch fast ganz von selbst 😉 Glückwunsch nochmal zu deiner Auszeichnung, mach weiter so und viel Erfolg für das gerade begonnene Jahr.
1. Januar 2011 um 21:27
ich freu mich für dich 🙂 und noch mehr das du kein faulobst bekommen hast
2. Januar 2011 um 00:28
Toooll, und so praktisch.
Man kann das Dinges bestimmt auch mit Vogelfutter befüllen und nach draußen stellen. “LOL”
Die Urkunde sieht aber auch schön aus. Nochmal meinen Glückwunsch.
Dir ein frohes Neues Jährchen und so.
Liebe Grüßchen
copudor
2. Januar 2011 um 10:01
Haha, der ist sicherlich 1 Mal rund um die ganze Welt geflogen. Zwecks der Dauer
Lass es dir richtig gut schmecken. Hast es ja verdient!
Liebe Grüsse und ein wunderschönes neue Jahr 2011
Nila
2. Januar 2011 um 11:43
Dir auch mein Lieber. Und das mit der langen Reise, hat die Post zu verantworten. Man kann noch von Glück reden, das das Obst im Kühlhaus gelagert wurde. Dieses war nämlich total kalt, als ich die Schale auspackte 🙂
Lieben Erdbeergruß am Samstag
2. Januar 2011 um 11:44
Das wünsche ich Dir auch liebe Martina. Weißt Du schon, wann Du über eine eigene Domain verfügen kannst?
Lieben Schreibtisch-ich-zocke-gleich-mein-neues-PC-Spiel-Gruß
Erdbeere
2. Januar 2011 um 11:50
Ja, es gibt einen Namens-Hintergrund, siehe hier: Vor langer Zeit: Warum Erdbeere?
Und die Erdbeere ist das Obst, das ich über alles liebe, auch aus o.v. Grund und weil die Erdbeere das beste Obst der Welt repräsentiert!
Lieben Samstagsgruß
Erdbeere 😉
2. Januar 2011 um 11:50
Danke Dir! *big smile*
2. Januar 2011 um 11:52
Hahahaha, nein faules Obst war nicht dabei!
FYI: Ich konnte gestern bei Dir keine Neujahrsgrüße hinterlassen. Kommentarfunktion ausgeschaltet, oder technische Probleme?
Lieben die-Tage-werden-endlich-wieder-länger-Gruß
Erdbeere
2. Januar 2011 um 11:54
Hihhihihi, ab und an wird Obst darin gelagert. Für den Rest der Zeit, fällt mir bestimmt eine andere Verwendung ein *g*
Wünsche Dir auch ein schönes 2011 und auf das alle Dein Erwartungen erfüllt werden, das wäre doch mal was, oder? Kicher
Lieben Sonntagsgruß
Erdbeere
2. Januar 2011 um 11:56
Nicht ganz um die ganze Welt. Er befand sich geografisch gesehen nur gute 30 KM von mir entfernt. Aber als Erdbeere kann ich ja nicht einfach in das Zustellzentrum fahren und meinen Obstkorb verlangen. Obwohl, da hätten Sie aber in Saulheim geschaut, wenn ich da angekommen wäre…lach!
Wünsche Dir/uns auch einen schönen Jahrzehntanfang
Erdbeere
2. Januar 2011 um 13:13
Die Domain ist schon meine, die kann ich jetzt nutzen. Ich habe die alte übernommen, da sie ja einmal bei allen bekannt ist. Und einen Hoster habe ich auch. Nun steht da statt „Hier entsteht eine neue Internetpräsenz“. Aber nur wenn ich was tue. 🙂 Und ich habe Datenbank-Dateien und FTP-Dateien von meinem Bloginhalt. Nun muss ich daraus nur noch ein Süppchen rühren und kochen, damit daraus wieder ein Blog entsteht. 🙂 Ich drücke mich bisher erfolgreich, mich damit auseinanderzusetzen, weil ich noch nicht weiß, was ich jetzt als nächstes tun muss. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
2. Januar 2011 um 14:40
Fein, das hört sich doch schon mal gut an. Bin auf Dein Theme gespannt *smile*
Lieben Sonnenschein-Tauwettergruß
Erdbeere
3. Januar 2011 um 09:33
Liebe Frau Erdbeere 🙂
melde mich zurück und wünsche Dir für das neue Jahr alles, alles Liebe und Gute, vorallem Gesundheit. Lieben Gruss, Simone
3. Januar 2011 um 14:02
Huhu liebe Erdbeere,
zuerstmal alles Gute fürs neue Jahr 🙂 …und dann bin ich sehr beeindruckt von Deinem tollen Obstkorb, wow! Laß Dir die frischen Früchtchen gut schmecken, Du hast sie Dir verdient♥
Viele liebe Grüße von Katja
3. Januar 2011 um 18:29
Soll man nun zuerst zum supertollen ersten Platz gratulieren oder zur stylischen Obstschale? Na, ich schreib einfach mal herzlichen Glückwunsch und meine zugleich beides 😉
Vielleicht macht du „mehr Obst essen“ ja zum Neujahrsvorsatz – dann hat das Schälchen auch immer was zu tragen…
4. Januar 2011 um 12:52
Ich würde mal sagen: Frau Erdbeere hat sich den schönen Obstkorb redlich verdient…
4. Januar 2011 um 16:04
Das wünsche ich Dir auch und ich hoffe Du hat die nötige Entspannung im Urlaub finden können, sodass Du weiterhin viel Kraft fürs Bloggen hast.
Lieben Einschneigruß
Erdbeere
4. Januar 2011 um 16:06
Lieben Dank Bonny,
aber das mit dem Obst, das klappt sicherlich nicht. Ich kann dem Zeug so gut wie nichts abgewinnen. Dennoch habe ich schon Bananenmilch und einen Obstsalat aus den Früchten gemacht. Nun folgt noch eine Apfelblechkuchen und dann schlage ich erst wieder in der Erdbeersaison zu!
Lieben ich-kann-es-kaum-abwarten-Gruß
Erdbeere
4. Januar 2011 um 16:06
Danke Dir!
Lieben röter-werde-Gruß
Erdbeere
4. Januar 2011 um 16:08
Dir auch alles Gute im Neuen Jahr. Und das mit dem Obst ist so eine Sache. Siehe mein Kommentar zu Bonny 😉
Lieben Erdbeereneinschneigruß
5. Januar 2011 um 13:20
Da sind ja auch zwei Äpfel bei. DAS ist mal ein toller Preis. 😀
Mir gefällt der Kuvert mit der Schleife gut. Habe ich ja noch nie gesehen…
5. Januar 2011 um 15:03
Ein frohes neues Jahr wünsche ich dir noch und viel Spaß mit deinem Körbchen – sieht auf jeden Fall toll aus!
5. Januar 2011 um 15:45
Insgesamt befanden sich gute 6 Äpfelchen, verschiedener Sorten im Obstkorb. Ätsch!!!
Ja, nicht die Urkunde ist schick. Werde diese sicherlich aufhängen, wenn ich ein schönes Plätzchen dafür gefunden habe *g*
Lieben Sonnengruß am Mittwoch
Erdbeere
5. Januar 2011 um 15:46
Das wünsche ich Dir auch, meine Liebe Aleksandrah!
Lieben finde-ihn-auch-toll-den-Obstkorb-Gruß
Erdbeere
7. Januar 2011 um 18:13
Sechs Äpfel??? Wow. Hast du sie schon alle
getötetgegessen??Wenn ja: Mußten sie leiden??? 😛
9. Januar 2011 um 12:54
Nee, wir haben immer noch ein paar Äpfel übrig. Leider haben diese aber kein On Knopf zum Surfen…. hehehe, sehr schade, dafür sind sie aber schmackhaft.
Lieben man-kann-nicht-alles-haben-Gruß
Erdbeere
9. Januar 2011 um 14:31
Herzlichen Glückwunsch zur Urkunde und zum wunderbaren Obstkorb. Ich könnte auch den ganzen Tag nur Obst essen.
11. Januar 2011 um 13:30
Hihi, da hatte ich vergangene Woche wohl Bio-Äpfel auf den Augen:-) Ja, die Schale sieht wirklich schön aus, könnte echt ne Wiege sein:-)) Mehr Obst essen steht bei mir auch auf dem Tisch und Zettel derzeit und da ich in den letzten Monaten so oft supermarktmäßig schwer enttäuscht vom Geschmack war, hab ich beschlossen, mal wieder etwas konsequenter bio zu shoppen und siehe da: endlich wieder lecker und nicht nur bunt! Liebe Grüße!
12. Januar 2011 um 00:07
Am liebsten esse ich Obst der Saison. Ich kaufe selten Exoten *g*
und Erdbeeren selbstgepflückt vom Felde, sind sowieso die allerbesten!
N8ti die zweite
Erdbeere
12. Januar 2011 um 00:08
Danke Dir Julia 🙂
Lieben ich-habe-es-ja-nicht-ganz-so-mit-dem-Obst-Gruß
Erdbeere