Endlich Ukash frei!
Mensch Leute, ich kann Euch sagen! Da geht man mal zu Google+, schaut sich Profile an und fängt sich einen bösen, fiesen Ukash-Virus. Er muss über Google+ gekommen sein, denn ich habe seit Wochen nichts mehr installiert.
Was war passiert?
Wie gesagt, ich klickte mich ein wenig durch, bis auf einmal ein weißer Bildschirm erschien. Dort stand in großen Buchstaben das Wort „Bundespolizei“ und ich hätte mir Kinderpornografischen Inhalt angesehen, wenn ich bereit wäre 100 Euro zu zahlen, würde mein System, wieder freigegeben werden. — Also ehrlich! Natürlich habe ich gleich erkannt, dass es sich um einen Eindringling handeln musst, zückte mein iPod und forschte nach…
Lange Rede kurzer Sinn, Hr. Erdbeere hat die Sache in die Griff bekommen! Mein System läuft, nach unzähligen Scans und Trara endlich wieder fehlerfrei.
— Was ein Glück, war nur mein eigenes Benutzerprofil infiziert, Hr. Erdbeeres Profil lies sich ansteuern und die Schädlingsbekämpfung konnte beginnen.
Hilfreich waren neben dem immer an meiner Seite befindlichen Tool „Avira AntiVir“, die Programme: „Spybot – Search & Destroy“ sowie „Malwarebytes‘ Anti-Malware“
Im Übrigen war dies mein erster und hoffentlich auch letzter Virus!
…
21. August 2011 um 13:16
Also ich denke, das der Virus nicht über Google+ gekommen ist, denn dieser hätte sicherlich nicht nur dich getroffen, sondern viele andere auch. Zudem hätte das vermehrt offizielle oder auch inoffizelle Berichte gegeben – aber du bist der/die erste die davon berichtet (und mein RSS Reader ist gut befüllt).
Ja ja, wer weis …. welcher Schlumpf da heimlich wieder an deinem PC werkelte 🙂
21. August 2011 um 14:05
Du wirst es doch nich gewesen sein?! Hüstel
Egal woher, ich bin froh das mein System wieder läuft. Kann nur wiedergeben, wie es bei mir war 🙂
Lieben Sonntagsgruß
Erdbeere
21. August 2011 um 14:17
Na wieder einen Grund Google+ nicht zu nutzen 😉 Nee, Spaß bei Seite, ich denke auch das er wohl er nicht von G+ gekommen ist, da gibt es soviele Ursachen, ich nutze seit vielen Jahren Kaspersky Internet Security, virenfrei bis heute auf allen Rechnern. Aber natürlich kann das trotzdem passieren, Glückwunsch das es wieder geht 🙂 Grüße Daniel (Dapema)
21. August 2011 um 21:38
Über diesen Virus mit Lösegeldforderung habe ich im April schon geschrieben. Ich freue mich, dass Ihr das wieder in den Griff bekommen habt.
Kannst Du mal näher bechreiben, welche Schritte Ihr gegangen seid? Vielleicht kann man damit auch anderen helfen. Ich hab total Panik vor dem Ding, dass ich mir das mal irgendwo einfange. *schauder*
21. August 2011 um 22:10
Antivir und Spybot hatte ich auch drauf als ich noch Windows hatte. Zusätzlich eine Software-Firewall.
Gut dass du den Virus los bist !
Ich glaube auch nicht, dass du in über Google+ hast. 😯
Vielleicht hattest du ihn schon auf dem Rechner und er ist nur gerade in dem Moment aktiv geworden.
21. August 2011 um 22:58
Hmm, die erste Sicherheitslücke in Google+? Wäre ja sehr interessant :=) Könnte vielleicht eine Cross-Site Scripting-Lücke sein, über die du dir den Virus per Drive By Download eingefangen hast.
Allerdings hattest du anscheinend noch Glück, es gibt auch Viren die verschlüsseln erstmal deine Daten, bevor sie Forderungen nach Geld stellen. Die sind superfies…
24. August 2011 um 10:09
Ich empfehle bei so was eine gute Firewall. 😉 Mit meiner hatte ich noch nie einen Trojaner oder Virus.
24. August 2011 um 16:51
Ukash? Klingt ein wenig wie ein ungarisches Fleischgericht. 😉
Aber gut, dass Du Dich wieder befreien konntest.
Gruß
Fulano
25. August 2011 um 14:05
Was kostet denn das „Kaspersky Internet Security“ Paket?
Lieben ich-habe-Dich-erkannt-Gruß
Erdbeere
25. August 2011 um 14:09
Hmm, soweit ich mich erinnere, setzt sich dieser Eindringling an insgesamt 30 Stellen im System (erstaunt guck)
Doch nun zu Deiner Frage:
Zunächst haben wir das Anti Vir gestartet, danach das Spybot und das Maleware Tool. Zum Schluss erneut das Anti Vir. Allerdings ist damit nicht sichergestellt, das der Virus komplett entfernt wurde ;-(
Lieben zumindest-kann-ich-wieder-arbeiten-Gruß
Erdbeere
25. August 2011 um 14:10
— Nein, natürlich war das mit Google+ mit einem Augenzwinkern geschrieben. Firewall habe ich auch installiert. Ob der Virus weg ist, weiß ich nicht, bis dato ist der „dumme“ Screen aber nicht mehr aufgetaucht.
Lieben wollen-wir-hoffe-das-er-sich-verzogen-hat-der-Virus-Gruß
Erdbeere
25. August 2011 um 14:13
Ohhhh, da spricht der Fachmann 😉
Drive By Download (hmmmm)
Lieben gleich-mal-googeln-Gruß
Erdbeere
P.S. Und TimoF, Du sollst mir doch keine „bad neighborhood“ Links da lassen *schimpf* 😉
25. August 2011 um 14:15
Ich hatte auch noch nie einen und hoffe ich bekomme auch keinen mehr!
Ne, Firewall habe ich, eben die Betriebssystemimanente.
Lieben bis-jetzt-ist-alles-gut-gegangen-Gruß
Erdbeere
25. August 2011 um 14:16
ROFL
Lieben der-war-gut-Gruß
Erdbeere
25. August 2011 um 15:05
Schön, dass alles wieder gut ist.
Ich dachte erst UKASH ist das neue PAYPAL 😀
25. August 2011 um 15:12
ROFL
Lieben mein-erster-Gedanke-ging-auch-in-die-Richtung-Gruß
Erdbeere
25. August 2011 um 19:22
Du bist einer meiner Favoriten, dem ich einen Avard weiter reiche, bitte schau in meinen Blog.
LG Martina
26. August 2011 um 20:31
Ich finde ja das bei sowas echt der Spaß aufhört. Mit Sicherheit haben „Die“ noch Erfolg und es gibt Leute die die 100 Euro Zahlen.
Schön das bei dir wieder alles läuft 🙂
Grüße Beate
27. August 2011 um 12:34
Ich nehme an, dein System läuft auf Windows? Die Windows-Firewall ist für’n Ar***. Nimm eine von einem Fremdanbieter. Die taugen wesentlich mehr. Oder wechsle zu Linux. 😉
28. August 2011 um 22:06
Danke für den Tipp liebe Choga 🙂
Schönen-Wochenstart-Gruß
Erdbeere
28. August 2011 um 22:07
Danke, das mache ich sehr gerne, liebe Martina!
Nun-aber-erst-einen-Gute-Nachtgruß
Erdbeere
28. August 2011 um 22:09
Ja, dem ist wohl leider so! Denn Bildschirm schindet auf den ersten Blick schon mächtig Eindruck, vom „Wording“ ganz zu schweigen.
Lieben da-kann-manch-einem-schon-Angst-und-Bange-werden-Gruß
Erdbeere