Inspiriert durch Erdbeerbauers, ungewöhnliche Aktion, Erdbeeren auf dem Balkon anzubauen, begab es, das ich mich in einer Gärtnerei wieder fand. In einer ganz besonderen Gärtnerei, denn diese wird von Behinderten Menschen geführt und die Verkaufsatmosphäre war sehr angenehm und entspannt. Läge sie in meiner Nähe, wäre das die Gärtnerei meines Vertrauens. Aber ich schweife ab […]
Tags: botanisches projekt, erdbeeranbau auf dem balkon, Erdbeeren, monatserdbeeren, suedbalkon
Mit diesem Artikel möchte ich eine Serie ins Leben rufen, die sich mit der Herkunft der Worte bzw. mit der Etymologie der deutschen Sprache befasst. Bei dieser Lehre, werden Geschichte und Herkunft der Wörter analysiert. Daraus lassen sich dann Wort Bedeutung und Wort Form ableiten. Wie spannend! Wie komme ich darauf? Als bekennender Duden Junkie […]
Tags: etymologie, hahn im korb sein, redewendungen, wo kommts her
Einen Blog pflegt man ja auch deswegen, um Ereignisse aus seinem Leben festzuhalten. So auch bei mir *g*. Später dann, wenn ich einmal alt und grau bin, dann soll man mir meinen Blog in Schriftgröße 18 ausdrucken und ich lasse alles Revue passieren… … Vor allem, die Zeit als Ferienkind bei Oma und Opa auf […]
Tags: artikelserie, ferien auf dem land, vor langer zeit