Neulich beim Luftdruck messen! Oder die Oma im Rollstuhl
Was heißt neulich, — neulich ist eigentlich bereits zwei Jahre her. Doch der Reihe nach…
Als meine geliebte Oma noch unter uns weilte, saß sie zum Schluss im Rollstuhl. Den benötigte sie allerdings nur, für eine schicke Sommerliche Spazierfahrt mit ihrer Enkelin, also mit mir 😉
Und als ich sie so schob, viel mir auf, dass wenig Luft auf der Bereifung war. Was lag da näher, mit samt der Oma und dem Rollstuhl, zur Tanke aufzubrechen, um das Problem zu beseitigen. — Nun war das nicht so ein olles altes Ding zum herumtragen, nein, richtig digitalisiert.
An der Tankstelle angekommen, machte ich mich vertraut, setzte den modernen Schlauch auf das Ventil und ließ automatisch pumpen. Dummerweise hatte ich nicht beachtet, dass in der Voreinstellung 2,0 bar angegeben wurde. Und so kam es wie es kommen musste! Das Ding pumpte in Sekundenschnelle so viel Luft auf die Räder, dass meine geliebte Oma schon leicht nach rechts abfallen wollte. Beherzt ließ ich Luft ab und die Oma befand sich wieder in der Geraden, kicher!
Mein Ömchen, damals schon dement, bemerkte es aber dennoch und wunderte sich, mit dem Ausspruch: “ now, was ist denn hier los“. Das war wirklich sehr, sehr komisch, lol und super süß.
Passiert ist ihr natürlich nichts! Nach dem Schock sind wir beide dann erst einmal in aller Seelen Ruhe in den Wald gerollt *g*
Kleine Erklärung: mit demenzkranken Personen zu leben ist schwierig, aber mitunter auch urkomisch. Es wird nicht die letzte Anekdote gewesen sein 😉
Tags: luftdruck, lustige geschichte aus dem alltag, reifendrucküberwachungssystem, rollstuhl piktogramm, stock pics
25. Januar 2010 um 18:57
🙂 Armes Ömchen! Zum Glück ist der Reifen nicht geplatzt!
25. Januar 2010 um 19:02
Grüß Dich, kicher, nein so schnell geht das dann doch nicht 😉
25. Januar 2010 um 19:34
Ich finde es toll, dass Du Dich um Deine Oma so liebevoll gekümmert hast. Das macht leider nicht jeder. Ich habe diese Story mit Vergnügen und grinsend gelesen, weil es genau das beschreibt was man mit alten Menschen lustiges erleben kann. Das hat Erinnerungswert, solche Geschichtchen vergisst man nie.
Übrigens – meine Oma sagte immer Penus statt Penis. Sie wusste es wohl nicht besser. 🙂 Auch hat sie die Namen einiger Schauspieler wie James Steward, Steward Granger, Cary Cooper usw.. genauso ausgesprochen wie die Namen geschrieben sind. Der englischen Sprache war sie ja nicht mächtig. Naja, auf Familienfeiern ist das immer wieder ein „Running Gag“
LG
25. Januar 2010 um 20:04
Ja, auch mit Rollstühlen kann man so einiges witziges erleben. Mein Schatz braucht auch – zumindest für längere und/oder unebene Strecken – einen Rollstuhl. Einmal musst ich ihn eine lange und steile Auffahrt vor einem Krankenhaus hochschieben. Oben angekommen war ich total erledigt. Mein Schatz stand als auf und sagte: „Setz dich doch mal und ruh‘ dich aus.“ Die Gesichter der Leute, die an uns vorbei gingen werde ich nie vergessen *lach* Und ich habe mich in den Rollstuhl gesetzt, weil ich so sehr lachen musste …
25. Januar 2010 um 20:21
hahahaha, dazu (Namen aus sprechen und so) habe ich auch noch eine schöne Anekdote in Peto, gut das Du mich daran erinnerst. Danke Dir!
Erdbeere mit Gruß
P.S. Penus, statt Penis ist auch sehr reizend!
25. Januar 2010 um 20:24
Hallo Lilie,
auch sehr amüsant *g*. Die Gesichter der Umstehenden, ich sehe sie vor mit. Hihihi
26. Januar 2010 um 04:31
Eine amüsante kleine Anekdote 😉 Auf die Idee die Reifen an der Tanke aufzupumpen wäre ich im Leben nicht gekommen *lach*
Hauptsache es ist alles gutgegangen mit der Omi 🙂
Lieben Gruß,
Lilo
26. Januar 2010 um 07:19
Ha Ha Ha. Du gehörst also auch zu den Simulanten! 🙂
26. Januar 2010 um 14:53
*grins*
Ja Ja, so gefährlich leben die Rollstuhlfahrer. 😉 Ich spreche aus Erfahrung.
Mein Mann bringt meinen Rollstuhl auch ab und zu zum kippen und behauptet dann, es wäre nur ein Versehen. 😉
Nicht das ich dir irgenetwas unterstellen will…
26. Januar 2010 um 18:32
kicher, fein, dass er den Humor nicht verloren hat 😉
Lieben Gruß
die Erdbeere
27. Januar 2010 um 16:39
Liebe Erdbeere,
das ist ja eine süße und lustige Geschichte. Man darf ja lachen, da deiner Oma nix passiert ist. 😉
Ich stelle mir das gerade so vor. 🙂
Liebe Grüße an dich,
Martina
28. Januar 2010 um 13:19
Jaaaa, es war total lustig. Meine Oma war soooo süß, bis zum Schluss. Weiter Geschichten werden folgen, kicher!
Gruß von der Erdbeere
3. März 2010 um 20:56
gut das der reifen nicht geplatzt ist sonst wäre das ein Schreck fürs Leben gewesen aber finde das schön das du deine Oma spazieren fährst das macht nicht jeder.
4. März 2010 um 01:16
Die erstaunten Blicke kommen wohl daher, weil die Leute denken, wer im Rollstuhl sitzt kann garnicht mehr laufen… 😯
4. März 2010 um 13:25
Ja, das hätte ich erst einmal verdauen müssen, wenn die liebe Oma, die mit 101 Jahre vor 2 Jahren verstorben ist 😉 mir aus dem Gefährt geplumst wäre.
Lieben Gruß
Erdbeere