In den Fängen der Polizei!
Im Frühjahr 2003 nach einem Besuch eines guten Freundes, kutschierte ich das Erdbeermobil gut gelaunt, gen Heimat. Hr. Erdbeere erwartete mich und ich freute mich auf ihn.
Und als ich da so fuhr, den Abend Revue passieren lassend meinen Gedanken nach hing, fuchtelte es plötzlich wie aus dem Nichts und meine Augen erblickten einen Polizisten. Er forderte mich auf, zu später Stunde, rechts ran zu fahren.
Ich leierte die Scheibe herunter und mein Martyrium begann:
Fr. Erdbeere: „Guten Abend“
Polizistin: „ ‚Nen Abend, Papiere!“
Fr. Erdbeere: „Papiere, äh, Moment!“
Polizistin verlässt den Ort des Geschehens und kommt im Gefolge eines Kollegen zurück zum Erdbeermobil.
Polizist: „ Sind Sie Frau Erdbeere, geboren am 28.09.19xx?“
Fr. Erdbeere: „Ja, die bin ich —, warum?“
Nach einer längeren wortlosen Pause.
Fr. Erdbeere: „Mir ist frisch, kann ich das Fenster schließen?“
Kollege fragt Kollegin, was los sei, Kollegin antwortet: „der Frau ist kalt. Will das Fenster hochleiern“. Kollege gibt Anweisungen und Sie …
Polizistin: „Ja, aber danach sofort Hände aufs LENKRAAAD!!!“ Schrie es mir entgegen.
Die Zeit verging, nicht passierte. Plötzlich —, Kollege entfernt sich, nur die nette Beamtin und ich nicht. Mittlerweile wurde mir etwas mulmig, obwohl ich mir keinem Unrecht bewusst war, fühlte ich mich dennoch schuldig. So wartete ich, was als nächstes passieren sollte.
Nach weiteren langen Minuten, wurde mir endlich Aufmerksamkeit entgegen gebracht, zumindest postierten sich, links und rechts um mein Gefährt, zwei weitere Polizisten und ein älterer Herr betritt die Bühne.
Älterer Polizist: „Sind Sie Frau Erdbeere, geboren am 28.09.19xx, in Hamburg?“
Fr. Erdbeere: „Ja, aber nicht geboren in Hamburg. Was werfen Sie mir eigentlich zur Last?“
Beamte geht zum Einsatzwagen und kommt nach gefühlten 3 Stunden zurück.
Älterer Polizist: „Gegen Sie liegt eine Anzeige wegen Onlinebetrugs vor. Wir fahnden bereits seit 3 Jahren nach ihnen … und, und, und … “ Mehr hörte ich gar nicht mehr, so erschrocken und schockiert war ich!
Fr. Erdbeere: „WAAAAAS?“ Auf einer Fahndungslist? Ich? Seit 3 Jahren!
Nach langem hin und her, die Zeit verstrich, durften mein Polizeiliches-Aktenzeichen und ich den Ort Grauenes verlassen.
Am nächsten Tag telefonierte ich, um Licht ins Dunkle zu bekommen, mit sämtlichen Staatsanwaltschaften und diversen anderen Obrigkeiten, die mir genannt wurden. Schluss endlich stellte sich heraus, dass es sich um eine Verwechslung mit einer Namensgleichen handelte!
Scheinbar heißt besagte Person auch Erdbeere ist zur gleichen Zeit geboren wie ich und macht das Internet mit ihren Betrügereien unsicher. Der einzige Unterschied liegt darin, dass wir nicht in der selben Stadt das Licht der Welt erblickten.
— Wirklich allerhand, was einem so passieren kann. Das LKA hat sich zwar bei mir entschuldigt, aber was wäre gewesen, wenn ich statt als Online-Betrügerin, als Polizisten Mörderin auf der Fahndungsliste gestanden hätte? Ob ich mit diesem Delikt die Kontrolle hätte verlassen können, sei dahingestellt. Unglaublich aber wahr!
Lust auf eine Blogparade?
Dann klicke hier: Blogparade: Tue Gutes und berichte darüber!
Tags: erlebnisse mit der polizei, nachts bei der vehrkehrskontrolle, polizei, zu unrecht auf der fahndungslisten
4. Februar 2010 um 07:42
Du bist ja eine ganz Gefährliche!
Polizeilich gesucht.
Glück gahabet, dass Du denen noch mal entkommen bist! 😉
4. Februar 2010 um 09:48
Oh ja! Nicht auszumalen, wenn die mich nicht hätten so schnell gehen lassen …
4. Februar 2010 um 11:05
Nicht das man noch bestraft wird wenn man hier mitliest, so quasi als Mitwisserin. Ich glaub das wird mir hier zu gefährlich, bei der Frau Erdbeere. 🙂
L.G. Anja
4. Februar 2010 um 14:12
Also, dass ist so ziemlich das heftigste was ich in der letzten Zeit gelesen habe. Traurig für die Ermittler, dass sie nach drei Jahren Suche auch noch die „falsche Erdbeere“ erwischt haben. Unglaublich peinlich für die.. Kopfschüttel..
LG
4. Februar 2010 um 15:24
Hihihi Anja, nein bei mir bist du sicher, kicher 😉
4. Februar 2010 um 15:27
hahahah, so habe ich das noch überhaupt nicht betrachtet. Trotzdem skandalös, haben die denn keine gescheite Datenbank!?
Wer weiß wie viel unbescholtene Kandidaten da noch so auf der Fahndungsliste stehen. Hoffe aber, das die Hamburger Erdbeere ihr Strafe erhalten hat, wo kommen wie da sonst denn hin?
4. Februar 2010 um 16:45
Erdbeeren sind schon gefährliche Früchtchen 😉
Gut, dass es kein anderes Verbrechen war, dann hätten sie Dir wahrscheinlich gleich Handschellen angelegt.
Mir ist so etwas mal bei der Einreise nach Brasilien passiert. Es klärte sich aber zum Glück sehr schnell. Und ich habe nie erfahren, was der Echte Verdächtige sich hat zuschulden kommen lassen.
Gruß
Fulano
4. Februar 2010 um 17:06
Oh je, was ein Glück war ich nur unweit meines Heimatortes im Visier der Polizei. Im Ausland wäre die Erdbeere sicherlich vor Panik verdörrt 😉
4. Februar 2010 um 17:32
Trockenobst hat doch auch was 😉
4. Februar 2010 um 17:41
Olala, da sind die „Beamten“ ja sowas von ins Fettnäpfchen getreten. Haben die sich bei dir auch irgendwann mal entschuldigt?? Das wäre das Mindeste. Hammer, ehrlich!
4. Februar 2010 um 18:58
Boah, Erdbeere in Handschellen und dann ab ins Marmeladenglas …
Wie gut, dass es sich aufgeklärt hat *puh*
4. Februar 2010 um 19:01
hihihi, … Erdbeere in Handschellen und dann ab ins Marmeladenglas … … *g*.
Jip, gut das es aufgeklärt wurde!!!
4. Februar 2010 um 20:59
Das ist ja ein Albtraum, liebe Erdbeere.
Wie schnell kann man in so was reingeraten, da kann man dann froh sein, wenn es sich um was Harmloseres handelt, wer weiß wie man sonst behandelt wird. 😯
Aber ist ja noch mal gut gegangen. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
4. Februar 2010 um 22:28
Liebe Martina,
zunächst kam ich mir vor, wie in einem schlechten Film und dann als wäre ich Kandidatin bei Versehen Sie Spaß, bis, ja bis es mir gewahr wurde, was eigentlich da gerade passiert. strange, echt… Aber immer eine Geschichte, die nicht jede vorzuweisen hat, lol
4. Februar 2010 um 22:34
Oh Frau Erdbeere. (übrigens ein lustiger Name 🙂 ) Irgendwie finde ich die Sache zum Lesen lustig und musste irgendwie schmunzeln. Es hätte aber ja auch böse ausgehen können. 😀
Ja gut, aber so viel gleichen Sachen kann es schon mal vorkommen, den Polizisten kann man es aber auch nicht verdenken. So lange suchen sie schon deine Namensvetterin. Und plötzlich passt alles. 😀
Aber ist cool.
Liebe Grüße aus Calw, Tobi
4. Februar 2010 um 23:21
Ja im Nachhinein gesehen, schon komisch, aber während dessen fand ich es beängstigend. Besonders, als sich immer mehr Beamte um mein Auto postierten, köpfschüttel 🙂
Gruß Tobi von der Erdbeere
P.S. freut mich, dass Dir mein Nik gefällt! 🙂
5. Februar 2010 um 07:22
Ja, ja, die Polizei, dein Freund und Helfer!
Aber wenn sich das Finanzamt irrt und das normale Konto eingefroren ist und du nicht mal Brot und Butter für dein Kind kaufen kannst, da entschuldigt sich niemand!!!
(Hab’s dann geklaut, nach ner Woche war mein Konto wieder frei. Keine Entschuldigung. Naja, und zum Verhungern fand ich mein Leben zu spannend…und ist über 10 Jahre her, mein unbezahlter Einkaufswagen also verjährt 😉 ) > Hinweis für Polizei, die liest ja sicher bei der gefährlichen Frau Erdbeere mit ! 😉
5. Februar 2010 um 08:40
Jetzt bin ich das erste Mal hier auf dem Blog und schon wirst du polizeilich gesucht?! Heieiei, mit welch gefährlicher Erdbeere habe ich es denn hier zu tun? 😀
Angenehmes Wochenende, Gruß vom YiGG-Freund Alex
5. Februar 2010 um 16:20
Krasse Geschichte! Schockierend!
Gut, dass Du da heil rausgekommen bist!!!
5. Februar 2010 um 22:11
Hi Miki,
das ist ja auch unglaublich, was Dir passiert ist. Aber selbst ist die Frau 😉
5. Februar 2010 um 22:13
Nein Alex du hast nichts zu befürchten. Frau Erdbeere bewegt sich auf legalem Wege! Fein das Du den WEg zu mir gefunden hast 🙂
Wenn ich endlich den „Gruppe beitreten Button“ gefunden habe, freue ich mich mich anzuschließen 🙂
5. Februar 2010 um 22:14
Ja, da bin ich auch froh. Hätte auch anders ausgehen können. So ne Nacht im Gefängnis, hätte mich sicherlich an den Rand eines Nervenzusammenbruchs gebracht *g*
6. Februar 2010 um 00:55
Tja, im Online-Leben muss man aufpassen, dass seine Webseite keine „Bad Neighbourhood“ hat und dann trifft es einem im Real-Live. 😉
Namen sind eben doch prägend.
Dass es dann allerdings auch noch Übereinstimmungen beim Geburtsdatum gibt, ist dann wohl UnGlück im Unglück… 🙂
6. Februar 2010 um 04:47
Wo bin ich denn hier gelandet? 😯 Polizei, Internetbetrügerin!!! Wie tief bin ich gesunken, daß ich bei solchen Leuten lese? 😯
Spaß beiseite, Ernst komm her. Sei mir nicht böse, bei der Vorstellung wie dir der A.. auf Grundeis ging, konnte ich mir das Grinsen doch nicht verkneifen. Da sieht man, wie schnell man unschuldig in die Mühlen der Justiz geraten kann.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Bärbel
6. Februar 2010 um 13:29
Na, das ist doch mal ein Schock. 😉
6. Februar 2010 um 14:19
@Tarik: gebe Dir vollkommen Recht, das mit der Namensgelichheit geht gerade noch, aber gleiches Geburtsdatum ist schon hart, kicher
@Babbeldieübermama: hihihihi, sonst lebt die Erdbeere aber ganz normal, ohne Nennenswerte Vorkommnisse, so das Du hier vollkommen sicher bist. Und meine Story ist ja auch im Nachhinein zu komisch *g*.
@derHenry: das kannst du aber glauben, aber ich habe mich tapfer geschlagen, denn ich wusste ja, das ich nicht aus HH stamme, hihihi
6. Februar 2010 um 23:10
Das ist in der Tat heftig, was Dir da widerfahren ist.
Bei mir stand mal eine zeitlang das Telefon nicht still, weil sich lauter über Ohr gehauene eBay- Ersteigerer bei mir beschwert haben.
Die haben bei einem eBay Verkäufer wirklich teure Dinge bestellt, die dieser dann nicht geliefert hat. Dummer Weise hatte der den gleichen Vor- und Nachnamen wie ich, und wohnt dazu noch in der selben Stadt! 😯
Die geprellten Bieter suchten sich dann einfach den Namen im Telefonbuch heraus, und das war dann leider ich.
Und so kam es, das ich mich mit zig verärgerten Leuten herumärgern mußte, die verständlicher Weise sehr aufgebracht waren, weil sie eine Menge Geld verloren haben. Viele haben mir zum Glück geglaubt, die wenigsten leider nicht.
Mensch, wenn da nur einer falsch getickt hätte, und mir einen Schläger ins Haus geschickt hätte. Nun erkläre mal einem Schläger das Du der falsche bist, und noch nie bei eBay was versteigert hast!
7. Februar 2010 um 12:32
Mensch das ist ja auch ein starkes Stück, was Dir da widerfahren ist. Das braucht ja auch kein Mensch.
Bei meiner Mutter rufen immer Patienten der ansässigen Hautärztin an, da die Telefonnummer sehr identisch ist. Manchmal bereits vor 8:00 Uhr. Ist ärgerlich, aber dennoch mit Deinem Erlebnis nicht vergleichbar 😉
7. Februar 2010 um 14:11
Hey Erdbeere,
mittlerweile bist du ja schon Teil der YiGG-Freunde, freut mich!
Gerne kannst du auch über die Aktion einen Artikel schreiben, denn um das gesetzte Ziel von 100 Mitgliedern bis zum 28.2. zu meistern, braucht es noch etwas Werbung! 😉
Und wenn wir es schaffen sollten, bekommt jeder von uns von YiGG ein Shirt gesponsort! 😀
Angenehmen Sonntag, Alex
17. Februar 2010 um 10:21
Solche Verwechslungen sind keine schöne Angelegenheit! Und der Schock sitzt einem bestimmt tagelang in den Knochen…
Nur gut, dass alles aufgeklärt werden konnte. Und eigentlich waren die Polizisten auch ganz ok. Es gibt da ja auch ganz andere Geschichten.
17. Februar 2010 um 20:02
Ja doch, als dann der ältere Herr die Bühne betrat, wurde es netter. Ich weiß nicht, diese jungen Dinger bei der Polizei, vor allem die Mädels, sind oft unfreundlich.
Also nicht das ich öfter mit der Polizei zu tun hätte, aber man beobachtet so einiges. Und hört natürlich auch, so manches 😉
Gruß
Erdbeere
4. März 2011 um 23:54
Wenn du so weiter machst, kannst du bald ein Buch über deine Polizei Storys schreiben o.O 😉
5. März 2011 um 13:59
Ja, kicher, die eine oder andere Story habe ich auch noch auf Lager.
Lieben mal-sehen-wann-ich-die-zum-besten-gebe-Gruß
Erdbeere
26. März 2011 um 10:46
Hallo, ich habe erst vorhin hierhergefunden und muss sagen ich finde deinen Schreibstill genial. Das Erdbeermobil dann das Hr. Erdbeere und meinem Name Erdbeer finde ich im Text am geilsten! Ich werde mal sehen ich habe eine ähnlich Kuriose Geschichte ob ich die heute noch zu Text machen kann und heute Abend Online steller werde.
Im übrigen stell dir mal vor der Politist hätte einen schlechten Tag gehabt, dann würdest du vermutlich heute noch dort sitzen so kenn ich das zumindest von der Polizei!
26. März 2011 um 11:38
[…] gekämpft und bin dabei auf 2 interessante Lückenfüller gestoßen. Der eine Lückenfüller hies In den Fängen der Polizei! und der andere In den Fängen der Polizei! Oder die kenn ich doch!. Da ich auch schon Erfahrungen […]
26. März 2011 um 12:09
Oh Mensch — da sagst Du was, wenn ich als „Polizisten-Mörderin“ auf der Fahndungsliste gestanden hätte, hätte ich sicherlich nicht nach Hause fahren dürfen. *Erstaunt guck*
Lieben auf-den-Entschuldigungs-Strauß-warte-ich-heute-noch-Gruß
Erdbeere
P.S. Danke für den Pingback!