Ostern! Oder der Blick über den Tellerrand!
Das höchste Fest der Christen, wird bei uns bekanntermaßen mit Gottesdiensten, Eier verstecken und an Gedenken Jesus Christ gefeiert.
Doch dieses Jahr, da wage ich ihn… , den Blick über den Tellerrand. Mal sehen wie andere das Fest begehen.
Als da wären:
Die lustigen Bulgaren *g*. Sie bewerfen gerne ihr Familienmitgliedern mit Eiern. Dasjenige Familienmitglied, an dem keines der Eier zerbricht, wird das erfolgreichste Jahr erleben. Cool
Die Finnen, beschlagen sich gegenseitig mit Birkenruten. Diese sollen an die Palmenwedeln erinnern, mit denen Jesus beim Einzug nach Jerusalem gegrüßt wurde. Das Rital so sagen die Finnen, bringe Glück.
In Polen gießt man sich gerne Wasser über den Körper. Dies soll an den Prinzen Mieszko I erinnern, der in Polen selbst, dass Christentum einführte.
In Italien, wandelt man in schwarzer Kleidung während einer der zahlreichen Prozession im Lande, dem Kreuz Jesu hinterher und verspeist zum Feste eine pikante Spinat-Ostertorte. Muss ich nicht haben
Die ungarischen Männer, besprühen ihre Frauen gerne mit Parfüm, wahlweise auch mit Wasser. Man führt dies auf einen vorchristlicher Fruchtbarkeitsbrauch zurück. Kicher
Der Waliser, übt sich gerne im Kirchenchor-Gesangs-Wettstreit. Im Original als Gymansa Ganu bezeichnet.
In Irland, begräbt man den Hering. Die Beerdigung beendet symbolisch die Fastenzeit in der Hering die Hauptmahlzeit bildete. Lecker
Im Erdbeerdorf, feiert man ganz traditionell. Gründonnerstag, da gibt es Grüne Soße. Ostersonntag/Montag stehen Familienbesuche auf dem Plan und Osterschmuck, den gibt es auch:
Was macht Ihr an Ostern?
Tags: bulgarien, erdberrdorf, irland, oster in italien, osterbraeuche, ostern aus aller welt, polen, ungarn
1. April 2010 um 15:35
sei gerüßt 🙂
Prag, (Neid kommt auf), einer meiner Lieblingsstädte! Sehr spannende und sehenswerte Metropole.
Wünsche Dir einen super schönen Aufenthalt
Ganz lieben Gruß und gute Reise
Erdbeere
2. April 2010 um 10:36
Hi,
also ich werde mich zu Ostern nicht stressen und Karfreitag, also heute, Fisch essen.
Da ist schon noch was traditionelles bei mir hängen geblieben. 🙂 Ansonsten wird mal nicht vor Ostern die Wohnung auf Hochglanz gebracht, keine Eier gefärbt und keine Familienbesuche durchgestanden. Wir werden es uns gemütlich machen und alle fünfe gerade sein lassen. Eine Österliche Fototour wäre nicht schlecht..
LG und Frohe Ostern Euch allen
3. April 2010 um 16:26
Also Erdbeerchen, ich sende dir ganz normale traditionelle schöne Ostergrüsse
und chillige-sonnige – schöne Ostern *winks*
3. April 2010 um 18:50
Die sende ich Dir glatt aus dem trüben Hessen zurück, auch diese ganz traditionell.
Lieben Ostersamstaggruß
Erdbeere
9. April 2010 um 22:59
hammer geil…ich wusste garnicht das zu ostern die kulturen derart ausrasten*lach*
super schön das wir noch *normal* sind…hihi.
wir haben das ganze auch ziemlich traditionell verbracht…*normal* und ziemlich ruhig halt 😉
wobei mir gerade einfällt das ich mich auch tierisch aufgeregt habe…aber das ist jetzt kein thema für hier…normal,nöh ;)*lach mich weg*
süßes beerchen…ich wünsche dir ein super schönes wochenende*wild wink*
9. April 2010 um 23:43
‚Wünsche ich Dir auch, liebe masvema
Auf bald
Erdbeere