Traumhochzeit mit Folgen…!
Eine unglaubliche Meldung habe ich heute erhascht, *kicher*.
Ein Priester auf den Malediven, traute ein Paar und beschimpfte es aufs übelste. Leider konnten die Verliebten, dem Gesprochenen nicht folgen, da sie weder die Sprache beherrschten, noch ein Dolmetscher anwesend war. So mussten sie u.a. einige Flüche über sich ergehen lassen: „ihre ungeborenen Kinder bekämen Pickel“ , war einer der harmlosen Flüche.
Weiterhin unglaublich, — alle Anwesenden, die der Sprache mächtig waren, klatschten brav und unterstützen das Spektakel . Die vermeintliche Traumstrand Zeremonie, kostete das Brautpaar auch noch schlappe 1000 Euro! *Hust*
Das ganz flog auf, als das Malediven-Hochzeitsvideo im Netz auftauchte und ein User sich die Mühe machten, den Text von Dhivehi ins Englische zu übersetzten. Das Ende vom traurigen Lied, der Priester wurde entlassen.
— Irgendwie kann ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Bleibt noch zu klären, was uns die Story lehrt?
Das beherrschen von Fremdsprachen etwa? Oder schlichtweg nur, dort zu heiraten, wo dem Gesprochenen uneingeschränkt gefolgt werden kann? — Ich weiß es nicht, aber eins weiß ich, eine Hochzeit auf den Malediven, würde ich im Moment keinem empfehlen *smile*
…
Tags: Aus dem Traumstrand, Brautpaar, Dhivehi, kurioses, Malediven, Priester
29. Oktober 2010 um 15:12
Ich würde mal eher die Lehre daraus ziehen, dass das Internet inzwischen allgegenwärtig ist und man sich daher nie -wie der Priester hier- zu sicher sein sollte, mit irgendwelchen Späßen oder Schandtaten unbehelligt durchkommen zu können 🙂
29. Oktober 2010 um 15:41
Eventuell ist das bis zu ihm in die Ferne noch nicht vorgedrungen.
Anderseits finde ich es gut, das der faule Zauber aufgeflogen ist, wer weiß denn wie viel Brautpaare er letztendlich noch verfluchte *g* Tztztz
Liebe mega-warme-Herbst-ich-gehe-jetzt-mal-auf-den-Balkon-Grüße
Erdbeere
29. Oktober 2010 um 16:14
Hochzeit auf den Malediven? Als wenn der arme Bräutigam nicht so schon für den Rest seines Lebens schwitzen müsste 🙂
29. Oktober 2010 um 16:36
Vielleicht doch lieber Zuhause heiraten und auf den Malediven nur dir Flitterwochen verbringen. 😉
Liebe Grüße,
Martina
29. Oktober 2010 um 16:41
Du bist wohl nicht so fürs Heiraten! 😉
Sonnengruß am Freitag
Erdbeere
29. Oktober 2010 um 16:42
Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich würde dort sooooo gerne einmal urlauben. Zumindest war ich schon einmal in der Nähe der Malediven. Genauer gesagt auf Sri Lanka, traumhaft!
Lieben verträumte-Grüße von der Erdbeere
29. Oktober 2010 um 17:33
Schon probiert. Nichts für mich 🙂
Auch schöne Grüsse. Frage mich nur wo die Sonne ist …
29. Oktober 2010 um 17:47
Oha…der Priester muss aber ganz schön gefrustet gewesen sein… ;O)
29. Oktober 2010 um 18:02
Shit. Shitshitshit!
Genau sowas hatte ich eigentlich auch vorgehabt… und Malediven hätten
eigentlich auch gepasst. Aber jetzt…
hmm….
29. Oktober 2010 um 18:13
Dem ist sicherlich der ganze Kommerz um seine Heimat auf die Nerven gegangen. Wenn dem so ist, kann ich allerdings nicht nachvollziehen, wie man des Brötchengebers Hand abbeißen kann *g*
Dämmrige-Grüße am Freitag
Erdbeere
29. Oktober 2010 um 19:09
Unglaublich. Das hätte ich gerne live erlebt.
Ich hoffe, der Priester hat jetzt seine eigene Fernsehsendung 😉
Gruß
Fulano
29. Oktober 2010 um 19:18
Ich glaub die Story lehrt uns, dass man einen Priester auf den Malediven weniger trauen kann wie ´ne Flasche Eierlikör bei uns.
Das Brautpaar muss ganz schön besoffen gewesen sein, wenn die 1000 Euronen für ´ne Zeremonie im Sand ausgeben. “g”
Grüßchen
copudor
29. Oktober 2010 um 20:41
Hahahaha, schäm Dich!
Lieben ich-habe-mich-köstlich-amüsiert-Gruß
Erdbeere
29. Oktober 2010 um 20:41
Hahahaha, auch Du solltest Dich schämen!
Lieben hast-Du-keinen-Sinn-für-Romantik-Gruß
Erdbeere
29. Oktober 2010 um 20:49
Nö!!
29. Oktober 2010 um 22:20
🙂
30. Oktober 2010 um 14:52
Aber vielleicht ist das ja auch maledivische Tradition, das Brautpaar zu beschimpfen?
Heiraten ist eh überbewertet. Hübscher und jünger wird man dadurch auch nicht! 😉
30. Oktober 2010 um 19:20
Ich mag Hochzeiten nicht. Und die Reden des Priesters sind doch eher furztrocken, hat man 3 Hochzeiten besucht (eine als Braut) schon kennt man den Text! Daher hat sich das Pärchen wahrscheinlich gedacht, der Text ist eh egal 😉 Ich finds lustig, ist die Ehe damit annulliert? 😀
30. Oktober 2010 um 23:31
Nein soweit ich informiert bin, ist die Ehe sowieso in DE nicht anerkannt. Dieses spezielle Pärchen, frischte auch nur ihr Ehegelübte auf. Eben so ein neumodischer Kram *z*
Lieben ich-finds-auch-zu-komisch-Gruß
Erdbeere
30. Oktober 2010 um 23:33
Nein, das ist auch dort kein Brauch, Brautpaare zu beschimpfen, kicher!
Lieben ach-so-eine-Hochzeit-ist-schon-schön-Gruß
Erdbeere
31. Oktober 2010 um 23:42
Habe diese Nachricht heute auch gelesen. Bei Focus und ich muss ehrlich sagen das ich schon ziemlich schockiert reagiert habe.
Immerhin ist es doch schon irgendwie sehr sehr schade.
Und was die Hochzeit betrifft… natürlich ist das so eine Sache mit dem Heiraten ohne die Übersetzung zu kennen, jedoch sollte man doch meinen das dem Menschenverstand bewusst ist, dass egal wie oder was für einen Rahmen die Hochzeit hat, eine würdige und vorallem wichtige Geschichte für die Heiratenden ist.
fg
1. November 2010 um 14:03
Was sagt uns das wieder. Dank dem Internet bleibt uns nichts verborgen. Aber auch wirklich gar nichts. Die Ärmsten……lach. Was sie wohl gedacht haben, als sie die Übersetzung bekamen.
Gut, dass bei mir keine Hochzeit mehr ansteht und ich damals auch alles klar und deutlich verstanden habe 🙂
Lieben Gruss und hab einen guten Start in die neue Woche
Simone
1. November 2010 um 15:23
Ich vermute, der Priester hat noch nie vom „Teufelswerk“ Internet gehört.
Die Anwesenden, die scheinbar die Sprache beherrschten, haben sich wenigstens köstlich amüsiert. 😉
Bbdüm schickt Grüße.
1. November 2010 um 16:11
Damit hast Du natürlich Recht. Ich kann es mir auch nur so erklären, das der Priester seinen Frust ablassen wollte, warum auch immer. Ich hoffe das war ein Ausnahmefall. Schokierender fand ich eigentlich die Tatsache, das die Einheimischen bei dem ganzen Nepp, brav mitgemacht haben…*hüstl*
Liebe Sonnigegrüße
Erdbeere
1. November 2010 um 16:13
Ich denke mal, die Braut ist dramatisch zusammengebrochen und der Hr. Bräutigam war mächtig verärgert. Kann auch sein, das beide heute darüber lachen 🙂
Lieben dennoch-so-möchte-ich-nicht-an-Bekanntheit-gewinnen-Gruß
Erdbeere
1. November 2010 um 16:15
Amüsiert ist gut, meine Liebe. Meines Erachtens haben die kräftig mitgemacht, waren eingeweiht und haben sich königlich über das Brautpaar lustig gemacht….*hust, kicher*
Lieben Sonnengruß am 1 November
Erdbeere
1. November 2010 um 21:09
Finde ich echt krass! Stellen Sie sich vor, jemand sagt ihnen das, bevor sie sich frisch und fröhlich mit guten Absichten das „Ja“ Wort erneut geben. Das wäre doch die Höhe! Sollte mich so jemand beleidigen wollen, kann unser einer bestimmt auch kreativ werden, nicht?
1. November 2010 um 22:23
Jaaa, da wäre mir sicherlich so einiges eingefallen, mal davon abgesehen, das ich mich von niemanden trauen lassen würde, dessen Sprache ich nicht spreche *g*
Lieben man-sieht-ja-wo-das-hinführen-kann-Gruß
Erdbeere
7. November 2010 um 13:06
Ich finde das irgendwie richtig gemein. Ich meine dies bleibt dem Brautpaar bestimmt immer im Kopf, wie sie getraut wurden
8. November 2010 um 14:56
Nett ist es natürlich nicht, im Gegenteil, aber das Brautpaar frischte glücklicherweise, nur ihre Liebe auf, verheiratet waren sie bereits. Dennoch irgendwie ist die ganze Sache schon komisch.
Lieben ich-kann-mir-ein-Schmunzeln-nicht-verkneifen-Gruß
Erdbeere
11. November 2010 um 22:40
Lieben Dann-heiratren,wir-halt-woanders-mein-Windowsbunny-Gruß,
Windowsbunny
12. November 2010 um 12:29
Schönes Wetter sollte aber schon vorhanden sein, sonst heirate ich nicht!