Fasching Karneval – Top oder Flop?
Seit dem 11.11 und 11:11 Uhr sind die Narren los. Klasse, oder? Wie seht Ihr das mit dem Karneval Top oder Flop?
Ich sage es gleich frei raus. Für mich ein absoluter Flop. Als Kind, zugegeben fand ich es toll sich zu verkleiden und in eine andere Rolle zu schlüpfen. Meist war ich Indianer (nicht Indianerin) Einmal hat mich meine Mutter in ein Funkenmariechen-Kostüm gezwängt. — Horror sage ich Euch! Ich war zwar noch ein Kindergartenkind, aber mit Kleidchen, Schleifchen & Co, hatte ich noch nie etwas am Hut.
Was allerdings im Leben der Mini Erdbeere nie fehlen durfte, war ein Besuch auf dem Frankfurt Fastnachtsumzug. Super… Bis auf, — ja bis auf die berühmten Schwellköpp. Die Mainzer oder Frankfurter unter Euch werden sie kennen. Überdimensionale Pappmaschee Köpfe. — Oh Gott, wenn die kamen hat sich die Erdbeere immer hinter den Erwachsenen versteckt.
Also Ihr Lieben, wie findet Ihr das Fest der aufgesetzten Fröhlichkeit?
Top oder Flop?
…
Tags: Fasching, Karneval, Top oder Flop?
19. Februar 2011 um 11:28
Nein bitte nicht, als Kröte war es ja noch schön aber dann wurde es nur noch grausam. Und hier in Hessen in meinem Kleinkleckersdorf da feiern die ab wie doof und ich sitze mitten drin im Laden wenn die Hasenhirne dann auftauchen.
Ich gönne jedem seinen Spaß aber diese aufgesetzte Fröhlichkeit, mit f*ckgarantie und folgendem Lebersterben wegen dem Alk,muss ich nicht haben.
19. Februar 2011 um 11:32
*Hust* ROFL
Lieben das-war-eindeutig-liebe-Ela-Gruß
Erdbeere
19. Februar 2011 um 11:51
stimmt zumindest bei mir… ich nix Rheinland
Lieben bayerischen Gruß zurück
19. Februar 2011 um 16:09
Äh, doch… das Dosenfutter ist für mich. Wegen der Haltbarkeit. Fasching wird in der Vorratsplanung ähnlich behandelt, wie ein Atomkrieg
19. Februar 2011 um 19:44
Nun als Nordlicht habe ich damit wirklich wenig (nichts) am Hut. Aber es gibt auch hier Leute, die herzgezogen sind und im Nachbarörtchen tatsächlich jährlich einen mit viel Enthousiasmus Rosenmontagsumzug organisieren, darüber hatte ich letztes Jahr am 11.11., meinem 11. Blogtag, geschrieben (http://gzi-notiert.de/2009/11/11/11-11-1111-uhr/) ;-). Das einzige, was ich übrigens im wahrsten Sinne des Wortes an dieser „Jahreszeit“ mag, sind die heißen Wecken 🙂
20. Februar 2011 um 12:09
Also ich finde Karneval furchtbar. Für mich ein einziger großer Schwachsinn.
Fasching für Kinder ist okay, solange sie Spaß an der Sache habe.
20. Februar 2011 um 13:33
Heiße Weck, gibt es hier keine. Einzig „Guzchen“ bzw. Kamele, die vom Umzugs-Wagen geworfen werden.
Lieben da-muss-ich-mal-bei-Dir-nachlesen-gehen-Gruß
Erdbeere
20. Februar 2011 um 13:34
Also, ich denke das Voting ist diesmal mehr als Eindeutig.
Ich verbuche für die Mehrheit der Artikelleser ein: FLOP!
Lieben fein-das-Du-mitgemacht-hast-Gruß
Erdbeere
20. Februar 2011 um 19:49
Nächsten Samstag Karten für DIE Faschingsveranstaltung im Nachbardörfli. Meine Minilady wird uns als Tanzschnäuzchen ganz sicher begeistern. Ich feu mich schon, obwohl ich noch keine Peilung ob der Kleiderwahl habe…
21. Februar 2011 um 00:31
Hach ich liebe die Karnevalsitzungen, welche im Fernsehen übertragen werden. Ich würde selbst gerne einmal live bei einer dabei sein, aber ich wohne ja nicht in Köln, Düsseldorf oder Mainz und einfach mal hinfahren kann ich mir derzeit noch nicht leisten. Aber hey, ich bin erst 28, da bleiben hoffentlich noch ein paar Jahre 😉
Ach ja, hier mal ein Foto aus dem Karneval von mir 😉 : http://www.svenbuchien.de/bilder.php
21. Februar 2011 um 14:40
nee, ich als nordlicht kann damit nichts anfangen. sorry. 🙁
21. Februar 2011 um 17:52
Na, da hätten wir ja mal wieder ein eindeutiges TOP für das närrischen Treiben *g*
Lieben wünsche-gute-Kostüm-Auswahl-Gruß
Erdbeere
21. Februar 2011 um 17:53
Und wieder ein Pro. Nun wird es doch langsam knapp für die Gegner des närrischen Treibens 🙂
Lieben Deine-Kinderfaschingsfotos-sind-total-süß-Gruß
Erdbeere
21. Februar 2011 um 17:55
Hihihihi, das wird Dir sicherlich mehr verziehen, als wenn Du Rheinländerin wärst!
Lieben wir-verbuche-ein-weites-Flop-Gruß
Erdbeere
22. Februar 2011 um 20:07
Von mir gibt es auch ein Top!
Ich freu mich schon, weil wir zu Altweiber jedes Jahr mit einer ganzen horde Mädels ausgehen und wir versuchen immer uns alle gleich zu verkleiden, dieses Jahr gehen wir als Vampire.
Bis auf einpaar kleinigkeiten hab ich auch schon alles.
Zum Karnevalszug gehe ich natürlich auch, das mache ich aber mit unserem Kleinen, dem aber nur die Brocken wichtig sind und seine Pistole 🙂
23. Februar 2011 um 11:41
Fein Beate, dann wünsche ich schon mal Hellau und hoffe Du hast eine tolle Zeit.
Wäre ja doof, wenn es regnen würde. Aber Ihr Narren habt irgendwie einen Pakt mir Petrus und das Wetter ist meist Klasse. Zwar kalt, aber trocken.
Lieben es-ist-heute-sonnige-aber-bitterkalt-Gruß
Erdbeere
24. Februar 2011 um 10:54
FLOP!!!!!!!! Eindeutig. Ich kann mit diesem Knopfdruck Helllauuu und AAlaaaf und Tröööööt nix anfangen. Ich bin ja eigentlich ein sehr humorvoller Mensch, mit dem man jede Menge Spaß haben kann. Aber bitte nicht auf Knopfdruck, nur weil nun Fasching ist. Alleine diese Karnevalssitzungen sind eher zum heulen als zum lachen.
Außerdem ist diese Zeit sowieso nur ein Freifahrtsschein zum Saufen – wenn man sich so manche Bilder im TV anguckt.
Wie gesagt …. FFFFFFFFFLLLLLLOOOOOOPPPPP
24. Februar 2011 um 14:01
Naja, ich kann schon verstehen, dass es manche abschreckt, wenn sozusagen auf Kommando (so lautet ja oft die Kritik der Faschingsgegner) zum Massen-Fröhlichsein aufgerufen wird. Leider ist der Karnevalsfrohsinn oft gepaart mit übertriebenem Alkoholkonsum und den bekannten Folgen bei machen Zeitgenossen, was sicher kein reines Faschingsphänomen ist.
Dennoch – Wie so oft im Leben gilt wie ich finde auch hier: Die Mischung macht’s. Klar, tagelange Karnevalssitzungen und Dauerberieslung im Fernsehen muss nicht sein. Aber mit den Kindern zum Faschingsumzug oder mit Freunden eine gute Party feiern – warum denn nicht Fasching als Anlass und eben auch mal mit Verkleidung? Vor ein paar Jahren war ich auf der Faschingsparty der Uni Frankfurt, Quartier Latin, nennt sich das. War wirklich eine super Fete. Vielleicht geht’s dieses Jahr mal wieder hin. Hab eine Aufstellung interessanter Partys für 2011 im Netz gefunden: http://www.unser-frankfurt.de/veranstaltungen/fasching-frankfurt-2011
Also, um es kurz zu machen: Von mir ein: Pro Fasching 😉
Gruß
Lars
24. Februar 2011 um 15:07
Hahahaha ein ganz eindeutiges Kontra wird verbucht!
Feiert Ihr überhaupt in Eurem bergigen Land den Karneval?
Lieben habe-Euch-noch-nie-in-der-närrischen-Zeit-kostümiert-gesehen-Gruß, Erdbeere
24. Februar 2011 um 15:10
Lieber Lars, das ist aber aufmerksam, mit der Partyliste.
Als Jugendlich war ich auch einst beim Quartier Latin. Ich erinnere mich daran, das die Party über mehrere Stockwerke verteilt war. War auf jeden Fall ein Klasse Erlebnis.
Lieben finde-auch-wenn-man-Kiddies-hat-sollte-man-dabei-sein-Gruß
Erdbeere
24. Februar 2011 um 17:17
YES, auch bei uns gibt es Fasching. Faschingsumzüge, Faschingskrapfen usw…..
Ich mag nur die Krapfen lol…. das andere kann mir gestolen bleiben, auch wenn ich wegen der Kinder über meinen Schatten springen muss und zu so einem „doofen“ Umzug gehen muss.
25. Februar 2011 um 15:31
Das finde ich schreeeecklich! Bin wirklich froh, dass ich nicht in so einer Hochburg leben oder auch nur arbeiten muss. Schrecklich! 😉
26. Februar 2011 um 13:10
Hahahaha, na ja, wenn Du aber in einer selbigen aufgewachsenen wärst, würdest Du Dich sicherlich mit Freude ins Getümmel werfen. Oder bist gar Du Rheinländer?
Lieben gerade-geht-die-Sonne-weg-Samstaggruß
Erdbeere
26. Februar 2011 um 13:12
Ach komm, so ein Umzug ist doch gar nicht mal so schlecht. Und wenn man noch Kinder hat, ist es doch richtig Klasse. Die Kiddies sind mit Bonbon auf heben beschäftigt und die „Alten“ können einen kleinen heben 😉
Lieben wünsche-dennoch-viel-Spaß-Gruß
Erdbeere
27. Februar 2011 um 11:37
Für mich ein klarer Flop. Wenn man sieht, wie „fröhlich“ auf einmal alle sind, jeder mag jeden, jeder lacht mit jedem… da wird einem ja schon fast schlecht. Aber ich freue mich auch irgendwie drauf. Ich habe zwei Tage frei (Betrieb deswegen geschlossen) und kann mal wieder ausschlafen. In diesen zwei Tagen kriegt mich keiner aus dem Haus und ich kann mich mal wieder richtig entspannen. Lesen, Fernsehen, schlafen – das ist mein Fasching 😀
28. Februar 2011 um 17:46
Na, wenn das kein Grund ist zu feiern. Spaß bei Seite, da wünsche ich Dir auf jeden Fall, gute Erholung!
Lieben pass-auf-das-Dich-keine-Kamelle-trifft-Gruß
Erdbeere
27. März 2011 um 20:00
Also ich muss ja mal was dazu sagen… 😉
Ich bin gar kein Fan vom Karneval. Mir ist das eher ziemlich egal.
Aber.. . Wenn man Kinder hat, kann man dem wohl nicht ganz entkommen und hier im Rheinland ja schonmal gar nicht. Daher… Einfach mal den Spaß mitmachen. Nur nicht durchgehend. Lege mir da ganz dezent die Tage fest wie es mir passt 😛 (Ok, ok und dem kleinen Prinzen – Er ist ja mein kleiner Entscheiderprinz- manchmal.) Wenn ich seine Augen sehe, kann ich ja gar nicht anders.
28. März 2011 um 11:50
Ja, wenn man Kinder hat, sollte man, sofern vorhanden, über seine Schatten springen. Fasching ist für Kinder einfach das größte *g*
Lieben sei-willkommen-Gruß
Erdbeere