Verschlossenes Liebesbekenntnis!
Einen für mich ganz neuen Trend, habe ich auf dem Eisernen Steg in Frankfurt am Main entdeckt. Nichts ahnend, zusammen mit der Erdbeer-Mama auf dem Weg zur WM Fan-Meile, schlenderten wir über besagten Eisernen Steg, um auf die Sachsenhäuser Seite zu gelangen.
Wir unterhielten uns, bis mir plötzlich folgendes auffiel:
Jede Menge Vorhängeschlösser! Aber was hatte es damit auf sich? Frau Erdbeer-Mama klärte auf, denn sie hatte davon bereits in der Zeitung gelesen. In der Zeitung! Mir im Zeitalter von Internet völlig fremd 😉
„Hierbei handele es sich um Schlösser von Liebespaaren, die damit Ihre Liebe zum Ausdruck bringen und somit ihre ewige Treue zueinander in Form des Schlosses besiegeln“, so in etwa ihre Antwort.
Scheinbar ist es heutzutage üblich, gemeinsam ein Vorhängeschloss zu erwerben, selbiges dann zu befestigen und zu Guter Letzt den Schlüssel im Fluss Main zu versenken.
Sachen gibt es, findet die Erdbeere und musste aber auch lernen, das diese Art des Liebesbekenntnis gar nicht so neu ist. In den frühen 90ziger Jahre, hängten Paare bereits Schlösser an Brücken um ihre ewige Liebe zu untermauern!
Tags: Brücken, Liebsschlösser
31. Juli 2011 um 09:14
Liebe Erdbeere,
ich finde das toll.
Das gibt es auch in Köln.
Schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=SmzI9UhL_0M
Zum lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liebesschloss
Liebe „Das Wetter ist mir langsam egal, trotzdem einen schönen Sonntag“ Grüße
31. Juli 2011 um 09:22
Das gibt es schon seit Ewigkeiten 😉
Steht für die Onliner sogar auf Wikipedia 😉
31. Juli 2011 um 09:45
Ja, ich weiß doch, habe ich dooch auch geschrieben. Nur gesehen habe ich sie noch nie. Die Frankfurter sind eben nicht so schnell 🙂
Lieben Sonntagsgruß
Erdbeere
31. Juli 2011 um 09:51
http://tonari.wordpress.com/2010/07/04/schlussel-zum-gluck/
auch in Moskau 😉
http://tonari.wordpress.com/2010/07/05/auch-in-berlin/
und auch in Berlin, hier allerdings ziemlich mickrig
31. Juli 2011 um 09:57
Das ist ja noch verhältnismäßig übersichtlich. Mal sehen, wann es dort so ausschaut wie in Köln 😉
http://www.koeln.de/files/images/liebesschloesser_koeln_500.jpg
31. Juli 2011 um 10:09
Wow, das ist ja abgefahren!
Lieben Danke-Sascha-für-das-Bild-Gruß
Erdbeere
31. Juli 2011 um 10:38
Gelesenhabe ich darüber uach schon viel, nur gesehen habe ich sie auch noch nicht…
Lieben Sonntags-Gruß 🙂
31. Juli 2011 um 10:57
Und holtst das mit Deinem Liebsten nach, jetzt wo Du davon Kenntnis hast?
31. Juli 2011 um 13:00
Ich wusste gar nicht, dass es sowas hier in Deutschland auch gibt. Mir war das nur aus Paris bekannt. Wieder was dazu gelernt 🙂
Super! Dein gefällt-mir-Button funktioniert ja wieder 😀
Lieben Gruß
Sylvi
31. Juli 2011 um 13:12
In Realität gesehen habe ich soetwas noch nicht, ist mir aus dem Internet – nicht aus der Zeitung HAHA! – aber durchaus bekannt.
31. Juli 2011 um 18:02
Vielen Dank für die Aufklärung! Tom und ich hatten uns hier in Berlin öfters schon mal über die ganzen Schlösser an einigen Brücken gewundert 🙂
31. Juli 2011 um 19:51
Ich auch nicht (gesehen), aber hast Du Saschas Fotolink gesehen, den er eingestellt hat?
Lieben in-Köln-ist-was-los-Gruß
Erdbeere
31. Juli 2011 um 19:52
Hmmmm, wer weiß *grins*
Lieben Sonntags-denke-eher-nicht-Gruß
Erdbeere
31. Juli 2011 um 19:53
Ach ja? Stimmt jetzt sehe ich es auch *grins*
Lieben ich-habe-aber-nichts-angefasst-Gruß
Erdbeere
P.S. Muss ich aber bald einmal, neues Update ist ja auch mal von Nöten *hust*
31. Juli 2011 um 19:54
Hihihihi, wir, im besonderen Du, sind ja auch um einiges jünger, als die Zeitungsgeneration 🙂
Lieben Sonntagsgruß
Erdbeere
31. Juli 2011 um 19:56
Ui, da freue ich mich ja! Dachte schon ich sei die einzige die vom „neuen Trend“ nichts mitbekommen habe 🙂
Lieben man-lernt-eben-nie-aus-Gruß
Erdbeere
31. Juli 2011 um 19:58
Oh, meine Liebe, Du bist wieder einmal mehr im „bösen Ordner“ gelandet 🙁
Lieben Dein-Link-ist-ja-noch-besser-als-Saschas-Gruß
Erdbeere
P.S. Dein Link ist auch Klasse @Sascha 🙂
31. Juli 2011 um 19:59
Ui toll, Danke für die Links!
Lieben in-Frankfurt-ist-es-auch-dürftig-Gruß
Erdbeere
P.S. Dafür sind sie in Moskau, um so kreativer 🙂
31. Juli 2011 um 20:19
Andi, — irgendwas stimmt mit Deiner Blog URL nicht, die Du hier verwendest. Schau doch mal nach…in meiner Kommentarübersicht, sehe ich ein „o“ in der URL, das dort nicht hingehört.
Lieben man-landet-bei-der-Alice-;-)-Gruß
Erdbeere
31. Juli 2011 um 20:28
Ja, das war wohl ein Tippfehler. Man wird eben älter und tattriger.
31. Juli 2011 um 21:43
Wir haben uns auch angeschlossen 😉 ….
http://www.frau-waldspecht-sagt.de/kommentare/133-365-hohenzollernbruecke….3415/
1. August 2011 um 00:44
Ich kenne die „Tradition“ mit den Schlössern schon eine Weile und finde das total süß.
1. August 2011 um 11:07
Ich kenne das schon länger. Wurde meines Wissens in Italien erfunden, da hab ich das auch schon mal vor Jahren auf einer der vielen Brücken über dem Tiber gesehen. Wenn Schatz und ich endlich mal die ewig vorgenommene Rom-Reise hinkriegen, will ich das auch machen.
1. August 2011 um 16:13
Ah, — eine aktive sozusagen! Gefällt mir!
Lieben Danke-für-den-Link-Gruß
Erdbeere
1. August 2011 um 16:15
Ja, ist irgendwie sehr nett. Was ich auch toll finde, das es eine Art „Strick Bewegung“ gibt, die sich zur Aufgabe machen, Laternenmasten mit ihrer Strickkunst“ zu verschönern 🙂
Lieben gesehen-habe-ich-so-etwas-verstricktes-aber-noch-nicht-Gruß
Erdbeere
1. August 2011 um 16:16
Aus Rom?! Klasse, nun sind wir doch rundum aufgeklärt!
Lieben wie-gut-das-es-uns-Blogger-gibt-Gruß
Erdbeere
2. August 2011 um 13:16
habe das auch schon öfters gesehen 🙂 find ich irgendwie putzig 🙂
2. August 2011 um 16:15
Ja, es hat schon was, wenngleich ich hin und hergerissen bin 🙂
Lieben wer-weiß-was-unseren-Mitmenschen-noch-so-einfällt-Gruß
Erdbeere
3. August 2011 um 16:54
Sehr cool Idee!
Wäre auch sehr spannend zu wissen, wieviele solche Schlösser die Brücke aushält von der Statik her 😉
3. August 2011 um 17:13
Jip, diese Frage hatte ich mir/hier auch gestellt. Scheint wohl alles in Ordnung zu sein 😉
Lieben wir-werden-sehen-Gruß
Erdbeere
4. August 2011 um 10:32
Das gibt’s hier auch. Und in HL gab es kürzlich massive Bürgerproteste mit großem Medieninteresse, weil die Stadt die Schlösser entfernen ließ… Tja, die waren eben nicht verliebt… 😀
4. August 2011 um 13:26
Hahahaha, wie unromantisch von den Stadtherren 🙂
Lieben dafür-hat-eben-nicht-jeder-Sinn-Gruß
Erdbeere
4. August 2011 um 20:40
… und in Japan
http://silberfee.wordpress.com/2010/07/04/love-in-shonandaira/
10. August 2011 um 13:47
Schau dir mal die Bilder von diesem Cache an:
http://coord.info/GC2RK6E
Lg Kerstin
17. August 2011 um 10:19
Habe ebenfalls schon davon gelesen, dass es das in Köln gibt. Live gesehen allerdings noch nicht. Was aber nicht ist, kann ja noch werden! 🙂