Sterilisation mal anders rum!
Gemeinhin weiß man: Katzen verändern sich nach der Kastration bzw. Sterilisation. Sie werden ruhiger, Menschen fixierter und einfach entspannter.
— Nicht so bei unserer Katzendame! Bei ihr scheint es, als entdecke sie gerade ihre Kindheit. Vor dem Eingriff, der im Übrigen nicht ohne war *erstaunt guck*, war nach dem Füttern stets ein Schläfchen angesagt.
Doch ca. 1 Woche nach der OP, wird nach dem Fressen abwechslungsreiches spielen eingefordert. Und das nicht etwa mal schnell mit dem Wollknäuel gewedelt, — nein da muss man schon zusammengeknüllte Papiertüten werfen, die sie anschließend ins Bad trägt, oder aber darauf wartet das sie erneut geworfen werden. Auch sehr beliebt, das Puschel-, Hof-Papiertüten oder Bettdeckenspiel … Und müde, müde wird sie gar nicht mehr 🙂
— Aber die Erdbeere hat sich schlau gemacht und erfahren, dass dies an der Umstellung des Hormonhaushaltes liegen kann und nach ein paar Wochen, oben genanntes eintreten wird.
So bin ich also mehr als gespannt, welch Katzenwelt mich dann erwartet 😉
Tags: Erfahrungen, Kastration, Sterilisation
11. Januar 2012 um 16:26
Na dann mal ein munteres „wieder die Jugend entdecken“ deiner Katze.
Drücke die Daumen, dass es auch irgendwann mal wieder ruhiger wird.
Aber dann gönnen wir ihr jetzt erst einmal die Sturm und Drang Zeit! 🙂
Alles Liebe, Alex
11. Januar 2012 um 16:49
Spielst du nicht öfters mit deiner Katze ?
Ich meine… ist klar, wenn „Sie“ keine Lust hat, wird sie dich nur vorwurfsvoll angucken. Aber wenn sie in Laune ist, würde ich schonmal mit ihr spielen. Hast du nix, womit sie sich mal selber etwas beschäftigen kann ?
Gerade Wohnungskatzen wollen etwas beschäftigt werden. Während Freigänger lieber ihre Ruhe haben wenn sie mal reinkommen…
11. Januar 2012 um 18:06
Jaaa, die gönne ich ihr auch!
Lieben sie-darf-sich-richtig-austoben-Gruß
Erdbeere
11. Januar 2012 um 18:08
Aber sicher doch, ich spiele immer wenn sie es wünscht. Man sieht es ihr auch an, ob sie, wie ich es immer sage „lustig drauf ist“ 🙂
Und just heute habe ich der Freigängerin auch noch Aktivity-Spielzeug gekauft.
Lieben mal-sehen-was-Hr-Schatz-meint-findet-schon-sie-hat-genug-Kram-Kicher-Gruß
Erdbeere
12. Januar 2012 um 09:40
Ich habe meinen Kater kastrieren lassen, als er 9 Monate alt war. Weil er da noch nicht geschlechtsreif war, hat er keine „Kater-Manieren“ entwickelt und ich bin froh darüber. Er ist jetzt fünfeinhalb Jahre alt und wunderbar anhänglich.
12. Januar 2012 um 12:28
Das wird schon, bald weicht sie Dir nicht mehr von der Hacke und will nur noch auf’n Arm 😉 Und so eine Tobezeit ist doch auch was Feines, oder?
12. Januar 2012 um 13:48
Haha! Tja, das hat man dann wohl davon….. 😉 Meine Katze hat sich nach der Sterilisation entschieden ihre Fixierung auf mich noch weiter auszubauen, indem sie mir überall hin gefolgt ist – wirklich überall hin. Wir mussten sie daher immer einsperren, wenn ich vor hatte das Haus für mehr als 100 Meter zu verlassen. Zum Glück hat sich das aber auch irgendwann wieder gelegt.
12. Januar 2012 um 15:26
Das ist doch fein! Lissy-M. ist uns ja erst im Alter von ca. 2 Jahren zugelaufen und hatte gleich ein paar Kitten im Gepäck bzw. kurz nach ihrer Ankunft bei uns hat sie geworfen. Eine Tochter haben die Nachbarn behalten und diese wurde dann zusammen mit der Mama sterilisiert.
Lieben die-Kl.-ist-wie-immer-Gruß
Erdbeere
12. Januar 2012 um 15:28
Na, ich weiß nicht. Sie schmust schon gerne, vor allem morgens wenn ich wach werde…dann allerdings ist hier alles selbstverständlich…wenn Du verstehst was ich meine *grins*
Lieben ich-bin-auf-jeden-Fall-sehr-gespannt-Gruß
Erdbeere
12. Januar 2012 um 15:29
Hahahahaha hört sich lustig an!
Lieben ob-ich-das-brauch-(kicher)-weiß-ich-nicht-Gruß
Erdbeere
12. Januar 2012 um 15:39
Hm … Nach der Geschlechtsreife kann es durchaus sein, dass die Katze (oder der Kater) ihr Wesen beibehält und es keine Veränderung gibt. Das sagt zumindest mein Tierarzt.
12. Januar 2012 um 16:06
Sarah, leider kann ich bei Dir nicht kommentieren.
Lieben schade-Gruß
Erdbeere
13. Januar 2012 um 14:04
bin gespannt, wie es mit deiner katze weiter geht 🙂
14. Januar 2012 um 18:05
danke für dieses herrliche Pos !
17. Januar 2012 um 14:39
Ohh das kenne ich direkt nach der OP… toben, spielen, rennen und irgendwann werden sie zu seriösen Katzendamen
18. Januar 2012 um 10:26
Ist das ein süßes Bild, liebe Erdbeere.
Ob das bei uns auch funktioniert? Durch Kastration wieder jung werden?
Liebe Grüße,
Martina
19. Januar 2012 um 19:12
Sie ist immer noch total verspielt, vorher auch, aber so wie nach der OP nicht
Lieben wir-haben-unsern-Spaß-Gruß
Erdbeere
19. Januar 2012 um 19:14
Bis dato unverändert! 🙂
Lieben wir-spielen-was-das-Zeug-hält-Gruß
Erdbeere
19. Januar 2012 um 19:14
Gerne doch 😉
Lieben Erdbeergruß
19. Januar 2012 um 19:16
Süß, ich bin sehr gespannt. Auf jeden Fall haben wir ne Menge Spaß miteinander. Ganz so bleiben sollte es nicht (hoher Zeitaufwand) aber enden auch nicht!
Lieben wer-soll-denn-dann-mit-dem-ganzen-Zeug-spielen-Gruß
Erdbeer
19. Januar 2012 um 19:17
Hahahaha toll!
Lieben ist-das-bei-uns-Menschen-auch-so-kicher-Gruß
Erdbeere
19. Januar 2012 um 19:18
—Ach, wer lesen kann ist klar im Vorteil … hahaha!
Lieben das-würde-mich-auch-interessieren-Gruß
Erdbeere
24. Januar 2012 um 18:27
Oh,ich denke mal das jetzt alles wieder gut ist. ich finde es schön, das sie immer noch sehr aktiv ist, wäre ja auch langweilig wenn sie jetzt nicht mehr spielen will.
Ich hätte ja auch gerne ein Katze
Grüße Beate
27. Januar 2012 um 12:40
Sterilisation wirft einen eben zurück vor die Pubertät. Und da will man vor allem spielen und herumtollen 😀
Gruß
Fulano
28. Januar 2012 um 13:46
Also manchmal denke ich, sie ist leicht hyperaktiv 🙂 aber total goldig!
Lieben bis-jetzt-noch-keine-Veränderung-eingetreten-Gruß
Erdbeere
28. Januar 2012 um 13:47
Du hast es erfasst! Exakt so läuft es bei ihr ab 😉
Lieben ein-klein-wenig-weniger-dürfte-es-aber-dennoch-sein-Gruß
Erdbeere