Sturmtief Andrea Du hältst mich auch Trapp!
Wer hat denn diese Andrea bestellt? Es klappert und scheppert an allen Ecken. Gestern Nacht musste ich mich im „Schlafdress“ auf die Suche machen, um den nervigen Störenfried zu finden der meine Nachtruhe störte.
Übeltäter war eigentlich auch schnell gefunden, es handelte sich um ein altes Holztor, das den Eingang zu Nachbars Gewächshaus bildet. Also, schnell Mülltonne davor gestellt und wieder ab in die Wohnung. Zehn Minuten später: „Bum, bum, bum“. Also wieder raus und wieder die Mülltonne vors Tor bugsiert. Zwischenzeitlich nass geworden, denn Frau Andrea musste es ja auch noch regnen lassen 😉 Zumindest hat die letzte Aktion dann zum Erfolg geführt und die Nacht war gerettet. — Aktuell donnert und blitzt es und Madame scheint eine kleine Pause einzulegen, hüpf!
— Das ganz erinnert mich stark an den Februarsturm 2010. Dieser hat mich meine Balkon-Bastmatte gekostet und dem Nachbargrundstück linker Hand, zwei schöne alte Bäume. Die verbliebenen Bäume wurden zwischenzeitlich vom Eigentümer gefällt und nun blicken wir nicht, wie gewohnt in „den Wald“ sondern auf ein neues Haus. 🙁 So kann’s gehen!
Und bei Euch? Was hat Sturmtief Andrea bei Euch angestellt?
5. Januar 2012 um 13:26
Bisher hat es „nur“ mich umgeweht, als ich mit zwei Koffern zurück von der Weihnachts- und Silvesterfeierei nach Hause gekommen bin….. 🙁
5. Januar 2012 um 13:42
Hihihi
Lieben stelle-ich-mir-gerade-bildlich-vor-Gruß
Erdbeere
5. Januar 2012 um 16:41
Mich wundert, dass die Mülltonne stehen geblieben ist. Hier hätte man keine rausstellen können.
LG
5. Januar 2012 um 18:39
Hier wütet sie auch gerade weiter. Heute Nacht verschob sie gegen 2 Uhr Tische auf der Terrasse, was Herr Hund Anton gar nicht witzig fand; er war ohnehin nervös weils überall klapperte und raschelte und fiepte die ganze Zeit. Mein Liebster „sägte“ und ich hatte Vogel-Ratten-Alpträume… also bin ich um 4:30 entnervt aufgestanden.
Lieben Andrea-soll-sich-schnell-verziehen-Gruß!
5. Januar 2012 um 19:12
Hier ist es verhältnismäßig ruhig geblieben. Nur heute Morgen gab es kleinere Probleme, da bei uns heute Morgen der Plastikmüll abgeholt worden ist. Der wird hier bei uns nicht in Tonnen gelagert, sondern in gelben Säcken vor die Tür gestellt und dann abgeholt. Und eben jene Säcke flogen dann heute ab und an überraschend über die Straße – zum Glück ist aber nix Schlimmeres passiert.
5. Januar 2012 um 20:07
bisher alles ruhig 🙂
5. Januar 2012 um 20:56
Ich habe heute die Plexiglasscheiben von unserem Gewächshaus eingesammelt. Eigentlich dachten wir alle gut festgemacht zu haben, leider worden wir eines besser belehrt. Jetzt sieht das Gewächshaus ganz nackig aus, aber ich warte bis sich das Wetter beruhigt hat, um sie wieder neu zu befestigen.
Dann lieber Schnee und Eiseskälte 🙂 wie es sich gehört und nicht dieses Herbstwetter.
Gruß Beate
5. Januar 2012 um 21:25
Die stehen unter einem Dach/ offener Schuppen, oder so was in der Art.
Dennoch konnte man sie kaum bändigen 🙂
Lieben eben-nachdem-wir-vom-Essen-gekommen-sind-wurden-wir-noch-ordentlich-durchgeschüttelt-Gruß
Erdbeere
5. Januar 2012 um 21:28
Oh man Du arme, nach dem Nightmare letzte Nacht bei Dir hätte ich auch Albträume!
Lieben dann-doch-eher-Andrea-statt-näcchtlicher-Rattenalarm-in-der-Vogelvoliere-Gruß, Erdbeere
5. Januar 2012 um 21:30
Hahaha, bei uns stehen die Säcke ebenfalls auf der Straße, obwohl wir sonst tonnenmäßig bestens ausgestattet sind.
Lieben diese-wurden-aber-letzte-Woche-bereits-abgeholt-Gruß
Erdbeere
5. Januar 2012 um 21:30
Na, da habt ihr aber Glück!
Lieben im-Moment-scheint-Madame-auch-die-Puste-auszugehen-Gruß
Erdbeere
5. Januar 2012 um 21:32
Unschön, dennoch bevorzuge ich es doch nicht kratzen oder schlittern zu müssen 🙂
Lieben mir-steckt-auch-noch-der-letzte-Winter-in-den-Knochen-Gruß
Erdbeere
5. Januar 2012 um 23:29
Ein Blumentopf auf dem Balkon ging bei mir drauf. Also glücklicherweise nur leichte Verluste. 😀
Gruß und frohes neues Jahr
Fulano
6. Januar 2012 um 08:18
Bei uns hat es den Gartentisch umgeweht. Langsam geht mir die Stürmerei und der Regen auf den Keks. Winter ist das keiner. Der kommt dannn wahrscheinlich im März und/oder April, wenn man sich auf den Frühling freut.
6. Januar 2012 um 14:25
Das Lüftchen ist doch harmlos… im Vergleich zu einem Schneesturm in Lappland 😉
Ich mag das Wetter grad 😀
6. Januar 2012 um 15:13
Das hält sich ja Gott sei Dank in Grenzen…freue!
Lieben ebenso-Gruß
Erdbeere
6. Januar 2012 um 15:15
Ich bin mir sicher, wir bekommen weiße Ostern!dDs hatten wir schon sehr lange nicht mehr 🙂
Lieben uns-hat-es-nichts-vom-Balkon-geweht-Gruß
Erdbeere
6. Januar 2012 um 15:15
Lüftchen ist gut *erstaunt guck*
Lieben ich-weiß-Gruß
Erdbeere
6. Januar 2012 um 16:12
Och, das ist alles eine Frage der Relation 😉
Wenn Du mal so einen anständigen Schneesturm bei -40°C erlebt hast, weißt Du, daß das hier gerade völlig harmlos ist.
Mir blieb vor einem Jahr echt nix anderes übrig, als mich in irgendeiner verlassenen Scheune im Stroh zu vergraben, um wenigstens ein bißchen vor dem Wind geschützt zu sein. Leider stellte sich am nächsten Morgen heraus, daß die Scheune doch nicht so verlassen war, wie ich gehofft habe: 3 Pferde fraßen mir nämlich die schützende Strohschicht weg… 😛
6. Januar 2012 um 17:26
Bei uns ist es sehr windig und nass, aber bisher ist anscheinend nichts Größeres passiert.
6. Januar 2012 um 21:20
herrlich! 🙂
6. Januar 2012 um 21:23
also noch mal …
hier nichts außer schlaflose Nächste aufgrund klappernder Jalousien zu vermelden 🙄 ansonsten alles im grünen Bereich.
mir wäre der weiße ja lieber 😉
Lieben-Ich-will-doch-Schnee-aber-der-Zug-ist-abgefahren-Gruß
Andrea
8. Januar 2012 um 08:44
Also in B war es recht windig, aber scheinbar nicht so extrem wie anderswo.
Soll mir auch recht sein. Sonst hätte ich ja Angst um mein Auto gehabt, das weg geweht wird! 😉
9. Januar 2012 um 10:56
Liebe Erdbeere,
ich hoffe, es ist alles heil geblieben bei euch.
Bei uns ist nichts dramatisches passiert, nur die Mülltonnen und den Müll hat die Andrea durch die Gegend gewirbelt, Hagel ans Fenster gepeitscht und so was halt.
Pepper mochte die Andrea auch nicht. Nicht mal die restlichen Ausläufer von ihr. Ganz schnell wollte er wieder heim. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
10. Januar 2012 um 11:57
Hahahahaha, na da hätte ich ja gerne mal dein Gesicht gesehen!
Lieben oder-besser-doch-nicht-Gruß
Erdbeere
10. Januar 2012 um 11:58
So weit ich das überblicke, hielt sich unser Schaden auch in Grenzen.
Lieben nur-ein-paar-leere-Regentonnen-umgefallen-Gruß
Erdbeere
10. Januar 2012 um 11:59
Zug abgefahren?!
Lieben wir-bekommen-sicherlich-weiße-Ostern-Gruß
Erdbeere
10. Januar 2012 um 12:00
Ja, es sind ja sogar LKWs wie Ästchen durch die Luft geschleudert worden!
Lieben das-braucht-ja-auch-kein-Mensch-Gruß
Erdbeere
10. Januar 2012 um 12:02
Das kann ich mir gut vorstellen, es ist ja auch für uns Menschen und wie wir wissen, auch für LKWs nicht einfach „sich auf den Beinen zu halten“!
Lieben wie-soll-da-ein-kl-Kerl-wie-Pepper-da-mithalten-können-Gruß
Erdbeere
10. Januar 2012 um 17:46
Und hier hält uns der Schnee in Atem der irgendwie nicht aufhören will 🙂
11. Januar 2012 um 15:24
„Kicher“, ich habe es schon mitbekommen!
Lieben wir-schaufeln-uns-ins-Freie-Gruß
Erdbeere
11. Januar 2012 um 17:30
is das nich nervend und deprimierend!
hört das denn gar nicht mehr auf, dieses herbststurmwetter?! 🙁
ich will ja gar keinen schnee, aber zwischendurch ein sonnenstrahl wäre mal nett.
11. Januar 2012 um 18:11
Wem sagst du das, was gäbe ich für ein paar längere Sonnenstrahlen 🙂
Lieben aber-wir-hatten-Abendrot-das-lässt-doch-hoffen-Gruß
Erdbeere
13. Januar 2012 um 14:05
so schlimm war es bei uns dann doch nicht. ein paar mülltonnen sind gefallen aber sonst…
19. Januar 2012 um 19:11
Bei uns hielt es sich auch in Grenzen *schnauf durch*
Lieben da-haben-wir-Glück-gehabt-Gruß
Erdbeere