Ja war’s das schon wieder?!
Kategorie: Aus dem Alltag
Kaum hat der Frühling Einzug gehalten, schon wird es wieder kühler! — Unschön, denn just gestern haben sich zu meinem verarmten Kirschlorbeer einige Frühlingsblüher hinzugesellt. *Hüpf*
Und diese sollen sich nun von einer hervorgesagten ARKTISCHEN Kälte in den Winterschaf versetzt lassen?! Na ich hoffe doch nicht, wenngleich wir über Ostern schon lange keinen Schnee mehr hatten *grins*
29. März 2012 um 16:35
Naja, wenn man mal überlegt, weshalb die Eisheiligen Eisheilige heißen und die erst im Mai kommen, darf das sicher nicht verwundern, das der März – und vor allem der April – nicht wirklich stabil sind was die Temperaturen angeht!
29. März 2012 um 22:07
hübsch dekoriert haste! 🙂
ja, bei uns ist es auch kalt geworden. und sturm mit regenschauer.
bin mal gespannt, wie es ostern wird.
30. März 2012 um 01:37
Tja, es gibt zwei Möglichkeiten: entweder blüht Dein Grünzeugs auf oder ich.
Ich ahne aber schon, wer Deinen Idealvorstellungen nach das Nachsehen haben wird *hmpf*. 😉
30. März 2012 um 08:12
Ja, da hast Du Recht, aber es war soooooo schön warm und frühlingshaft 🙂
Lieben das-vermisse-ich-Gruß
Erdbeere
30. März 2012 um 08:13
Danke, na ja ist nicht so üppig ausgefallen, aber das „Zeug“ kostet ja auch ein Haufen Geld und will gepflegt werden.
Lieben ich-wette-es-schneit-über-Ostern-Gruß
Erdbeere
30. März 2012 um 08:14
Hahahaha, na ich gehe davon aus, das es bei uns beiden blühen wird!
Lieben eine-weiter-Knospe-hat-sich-gestern-bereits-geöffnet-Gruß
Erdbeere
30. März 2012 um 08:45
Hallo Erdbeere,
zum Glück habe ich noch nichts in meine Balkonkästen gepflanzt. Ich warte immer bis die Eisheiligen vorbei sind. Obwohl meine Äuglein gern auf bunte Pflänzchen blicken würden. 🙂
Du könntest etwas Luftpolsterfolie benutzen um die Pflanzen abzudecken wenn es noch mal richtig kalt wird. Besser ist Du holst die Blümchen rein und stellst sie erst Mitte Mai wieder raus.
Liebe – „Ich will auch keine Kälte mehr!“ Grüße
31. März 2012 um 14:21
Aber die Eisheiligen sind ja erst im Mai, da sind die Frühjahrsbüher ja schon fast durch 🙂
Lieben so-lange-kann-ich-nicht-verzichten-Gruß
Erdbeere
P.S. Das mit dem ins Warmestellen werde ich beherzigen!
31. März 2012 um 21:04
Hi Erdberre.
unsere Stiefmütterchen ziehen sich bei den Temperaturen auch schon in die Knospen zurück. 😉
Aber die Sonne hat heute trotzdem estwas geschienen – genutzt hats nichts.
Nasskalt, aber es wird schon irgendwann wärmer – wir geben die Hoffnung nicht auf, schließlich haben wir eine Globalerwärmung und die kommt doch auch zu uns.
Ich-friere-nicht-in-der-warmen-Sonne-Gruß
Sailtokiel
1. April 2012 um 13:44
Gestern (Samstag) gegen Mittag hat es hier tatsächlich etwas gegrieselt. aber letztendlich war es insgesamt besser als erwartet und auch heute ließ es sich bis auf ein paar Schauer ganz gut an…
1. April 2012 um 15:19
Ja, doch, unser Wetter ist heute auch erstaunlich gut. Sonnig, aber KALT 🙂
Lieben mit-einer-Decke-auf-dem-Balkon-ging-es-aber-Gruß
Erdbeere
3. April 2012 um 10:24
Bei uns hat es sogar vor ein paar Tagen mal spontan für ein paar Minuten geschneit. 😉 Mitten am Nachmittag, richtig dicke Flocken.
4. April 2012 um 15:27
Das mit dem Wetter ist wirklich wahnsinn, man merkt doch ein wenig den Klimawandel. Vor genau einer Woche haben wir Volleyball gespielt und ich hab mir dabei einen Sonnenbrand geholt, danach haben wir dann lecker gegrillt. Und zack, heute war morgens ein wenig Eis-kratzen angesagt.. Man man…
6. April 2012 um 09:38
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, als wäre unsere gute Erdbeere etwas wettersensibel? Im Winter liest man über die kalte Zeit, nun im Frühling über das „wars das schon mit dem guten Wetter“? Eine Erdbeere braucht halt wohl viel Sonne zum wachsen und gedeihen! 😉
Keine Bange, es ist gerade erstmal April… Mai, Juni, Juli, August… da sollten noch einige Sonnenstunden vor uns liegen!
Liebe Grüße und ein schönes Osterfest und Wochenende,
Alex
7. April 2012 um 16:03
Jaaaaa, in allen Punkten „schuldig “ *big smile*
Lieben ich-bin-eben-ein-Sonnenkind-Gruß
Erdbeere
P.S. Dir auch ein feines Osterfest!
7. April 2012 um 16:06
Huch, eben erst Deinen und weitere Kommentare endeckt 🙂
———————————————-
Die letzten Nächte haben die meinen es ganz gut überstanden, freue!
Lieben es-wächst-und-gedeiht-Gruß
Erdbeere
7. April 2012 um 16:07
Ihhhhhh, „schlimm“, wenngleich es schon lange nicht mehr in der Osterwoche schneite 🙂
Lieben aber-das-muss-nicht-sein-Gruß
Erdbeere
7. April 2012 um 16:08
Ja, ja, da sage mal einer bei uns sei es nicht spannend 🙂
Lieben das-mit-dem-Klimawandel-ist-schlimm-oder-doch-nur-ein-evolutionärer-Vorgang-Gruß, Erdbeere
9. April 2012 um 08:56
Ostern und Schnee? Wir hatten jeden Tag welchen auch wenn der nun jeden Tag wieder taut aber am Freitag und am WE kam jeden Tag paar Krümel etwa 2 cm.
Schönen Gruß aus Freiberg/Sachsen im Erzgebirge.
10. April 2012 um 08:16
Na da hatten wir doch mit unserem osterwetter Glück, zwar kalt und windig, dennoch schneefrei 🙂
Lieben hüpf-Gruß
Erdbeere